Dies ist eine alte Version des Dokuments!
In dieser Ansicht können Sie sich einen Überblick über ins Programm eingetragene Klauenbefunde verschaffen.
CSV:
Durch Klicken auf die Schaltfläche CSV
rechts oben im Fenster „Tierliste“ wird ein Download der Tabelle im CSV-Format gestartet. Sie können diese Datei speichern und mit einem Tabellenkalkulationsprogramm öffnen sowie bearbeiten.
Drucken:
Durch Klicken auf die Schaltfläche Drucken
rechts oben öffnet sich eine PDF-Datei der Ansicht bzw. Tabelle im Fenster „Tierliste“, die sowohl gedruckt als auch gespeichert werden kann.
Favorit:
Durch Klicken auf die Schaltfläche Favorit
rechts oben verfärbt sich der Stern gelb und die Ansicht wird als Favorit gespeichert. Auf alle als Favorit abgespeicherten Ansichten kann durch Klicken auf den Stern im blauen Balken in der rechten, oberen Ecke schnell zugegriffen werden.
Klauenbefund:
Durch Klicken auf eine blau geschriebene Bezeichnung für einen Klauenbefund in der Spalte „Befunde“ der Tabelle wechseln Sie in die Ansicht Entwicklung Klauengesundheit für den jeweiligen Befund.
Anzahl Befunde:
Durch Klicken auf eine blaue Zahl in der Spalte „Anzahl Befunde“ der Tabelle öffnet sich das Fenster „Tierliste“. In der Tablle sind alle Befunde mit Informationen zum betroffenen Tier aufgeführt.
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Hilfeseite können Sie sich gerne beim LKV Schleswig-Holstein melden!
E-Mail: info@lkv-sh.de
Tel.: +49 (0)431 33987-0