Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:stoffwechsel

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Diagnosevergleich Herde/Population

In dieser Ansicht werden die ans Programm übertragene Beobachtungen bzw. Diagnosen (in dieser Ansicht nur als Diagnosen bezeichnet) der Kategorie „Stoffwechsel“ im Vergleich zu Populationswerten für einen selbst gewählten Zeitraum grafisch dargestellt und bewertet. Eine Säule stellt den Anteil der Diagnosen dar, d. h. die Anzahl an Erstdiagnosen bezogen auf die durchschnittliche Anzahl an Kühen.

Folgende Diagnosen stehen bei der Dateneingabe in der Kategorie „Stoffwechsel“ zur Auswahl:

  • Acidose (Pansenübersäuerung)
  • Durchfall
  • Gebärparese (Milchfieber)
  • Ketose
  • Labmagenverlagerung
  • Leberverfettung
  • Sonstige Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen
  • Tetanie
  • Verdauungsstörungen

Beispielansicht "Diagnosenvergleich Herde/Population"

Im oberen Teil der Ansicht können Sie einen Zeitraum auswählen, aus dem die Diagnosen ausgewertet werden sollen. Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung „Datum von:“ können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Geben Sie neben der Bezeichnung „Datum von:“ das Datum ein, ab dem der Zeitraum beginnen soll und geben Sie neben der Bezeichnung „Datum bis:“ das Datum ein, bei dem der Zeitraum enden soll.
Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche Anzeigen schließen Sie Ihre Auswahl ab und die vorhandenen Diagnosen werden entsprechend ausgewertet.

Im Säulendiagramm ist je Diagnose der Wert für den Populationsdurchschnitt mit einer blauen Säule dargestellt. Der Wert Ihres Betriebes wird in der Säule links daneben dargestellt. Liegt dieser Wert unter dem Populationsdurchscnitt ist die Säule grün gefärbt. Liegt dieser Wert über dem Populationsdurchschnitt ist die Säule rot gefärbt.


Aktionen

Drucken:
Durch Klicken auf die Schaltfläche Drucken rechts oben öffnet sich eine Druckansicht der Grafik, die sowohl gedruckt als auch als PDF-Datei gespeichert werden kann.

Favorit:
Durch Klicken auf die Schaltfläche Favorit rechts oben verfärbt sich der Stern gelb und die Ansicht wird als Favorit gespeichert. Auf alle als Favorit abgespeicherten Ansichten kann durch Klicken auf den Stern im blauen Balken in der rechten, oberen Ecke schnell zugegriffen werden.


Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Hilfeseite können Sie sich gerne beim LKV Schleswig-Holstein melden!

E-Mail: info@lkv-sh.de
Tel.: +49 (0)431 33987-0

mlponlineng/gesundheit/stoffwechsel.1697534844.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-10-17 09:27 von becker