Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Übersicht zeigt die Aufstellung der Einzelkuhergebnissezu den Probemelkungen der letzten 12 Monate, entweder für die Zellzahl, für den Harnstoffgehalt, für den Fett-Eiweiß Quotienten (FEQ), für die Milchmenge oder den Eiweißgehalt. Werte ober- und unterhalb der eingestellten Grenzen (Grenze 1 und 2 bzw. Min und Max) werden farblich gekennzeichnet.
Treffen Sie die gewünschte Einschränkung der Anzeige wie unter Auswahlmöglichkeiten beschrieben.
Drücken Sie den Button 'Aktualisieren' oder 'Laden' um die gewünschten Ergebnisse anzuzeigen.
Die automatisch eingetragenen Grenzwerte können Sie im Modul Admin in der Ansicht Grenzwerte für Übersicht verändern.
Merkmal:
Sie können die Ergebnisse für die Merkmale Zellzahl, Harnstoff, FEQ, Milchkg und Eiweiß % abrufen.
Grenzen:
Sie können für das Merkmal Zellzahl zwei Grenzen definieren, liegen Werte darüber und darunter werden sie farbig markiert.
Für die Merkmale Harnstoff, FEQ, Milch kg und Eiweiß % können Sie einen minimalen und einen maximalen Wert definieren. Ergebnisse unter dem minimalen und über den maximalen Wert werden farbig markiert.
Filtern/Suchen:
Durch Eingabe in ein leeres Feld der Spaltenüberschrift wird die Anzeige der entsprechende Spalte nach dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht.
Sortieren:
Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle, nach den Werten in dieser Spalte, aufsteigend oder absteigend sortiert.
Drucken:
Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.
CSV:
Durch klicken auf den Link 'CSV' wird der Download der Tierliste im CSV-Format
gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern.
Am gedruckten Report für das Merkmal Zellzahlen werden die Werte welche die Grenze 1 überschreiten mit einem '!' markiert und Ergebnisse welche über der Grenze 2 liegen mit einem '!!' markiert. Bei den Reports für die Merkmale Harnstoff, FEQ, Milch kg und Eiweiß % werden Werte unter dem min. Wert mit einem '-' und über dem max. Wert mit einem '+' markiert.