Dies ist eine alte Version des Dokuments!
In dieser Ansicht finden Sie einen Überblick über die Tierverluste in Ihrem Betrieb für die letzten fünf Kontrolljahre (30.09. bis 01.10.).
Durch Klicken auf das graue Feld oberhalb der Tabelle öffnet sich eine Auswahl. Sie können zwischen „Weiblicher Tierbestand“ und „Männlicher Tierbestand“ durch Anklicken auswählen. Die Werte in der Tabelle werden sofort entsprechend angepasst.
Die Werte in der Tabelle sind in folgende drei Altersklassen gegliedert:
Für alle Altersklassen wird in der Zeile „Mortalitätsrate“ zum einen die Anzahl an Tieren, die den Betrieb nicht geplant verlassen haben, da sie verendet sind, euthanasiert oder not getötet werden mussten und zum anderen deren Anteil am jeweiligen durchschnittlichen Tierbestand je Kontrolljahr angegeben.
Für die weiblichen Tiere älter als 2 Jahre wird zudem in der Zeile „Merzungsrate“ die Anzahl an Tieren, die zum einen den Bertrieb nicht geplant verlassen haben, da sie verendet sind, euthanasiert oder not getötet werden mussten und zum anderen den Betrieb zur Schlachtung verlassen haben angegeben. Des Weiteren ist der Anteil dieser Tiere am jeweiligen durchschnittlichen Tierbestand je Kontrolljahr angegeben.
In der ersten Spalte „Vergleich“ stehen zum einen der durchschnittliche Wert aller Betriebe und der Wert der besten 10 % der Betriebe in Schleswig-Holstein.
Favorit:
Durch Klicken auf die Schaltfläche Favorit rechts oben verfärbt sich der Stern gelb und die Ansicht wird als Favorit gespeichert. Auf alle als Favorit abgespeicherten Ansichten kann durch Klicken auf den Stern im blauen Balken in der rechten, oberen Ecke schnell zugegriffen werden.
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Hilfeseite können Sie sich gerne beim LKV Schleswig-Holstein melden!
E-Mail: info@lkv-sh.de
Tel.: +49 (0)431 33987-0