Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:ebb:besamunget

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Eigenbestandsbesamung ET

Hier können alle Belegungen durch Embryonentransfer erfasst werden. Für die Erfassung geben Sie die Lebensnummer des Trägertieres und das Belegdatum ein. Nach der Eingabe klicken Sie auf den Button „Hinzufügen“. Historie Bisher erfasste Embryotransfers werden Ihnen in der Historie angezeigt. In der Tabelle werden folgende Daten zu den bedeckten/besamten Tieren ausgewiesen: Stallnummer (SNR), Name, Lebensnummer und Rasse des Tieres das Datum der Bedeckung/Besamung RF die Art der Belegung: künstliche Besamung (B) oder Natursprung (N).

Aktionen

Filtern/Suchen:
Durch Eingabe in ein leeres Feld in den Spaltenüberschriften SNR (Stallnummer), Name und Lebensnummer wird die Liste entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht.

Sortieren:
Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle, nach den Werten in dieser Spalte, aufsteigend oder absteigend sortiert.

Favorit:
Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.

Abkürzungen

Rasse

SBT → \_ Holstein-Sbt
RBT → \_ Holstein-Rbt
JER → \_ Jersey
BV → \_\_\_ Braunvieh
RVA → \_ Angler
RV → \_\_\_ Rotvieh alter Angler Zuchtrichtung
RDN → \_ Doppelnutzung Rotbunt
FL → \_\_\_\_ Fleckvieh
BVA → \_\_ Braunvieh alter Zuchtrichtung
CHA → \_ Charolais
LIM → \_\_\_ Limousin
WBB → \_ Weißblaue Belgier
BA → \_\_\_\_ Blonde d'Aquitaine
SON → \_ Sonstige Rassen
XFM → \_ Kreuzung Fleischrind x Milchrind
XMM → \_ Kreuzung Milchrind x Milchrind

mlponlineng/betrieb/ebb/besamunget.1533202261.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018-08-02 09:31 von lehrke