Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:admin:dyntabellen

Tierliste individuell


Mit Hilfe dieser Ansicht können Sie eigene Tabellen erstellen, die Sie in der Ansicht Tierliste individuell des Menüs „Tierlisten“ mit Tierdaten befüllen lassen können.

Des Weiteren können bereits erstellte Tabelle über diese Ansicht bearbeitet werden.

Beispielansicht "Tierliste individuell"


Um eine Tabelle zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

1. Tabellennamen auswählen:

Durch Klicken auf das graue Feld links neben der Schaltfläche Anzeigen öffnet sich eine Auswahl mit allen Tabellennamen.
Wenn Sie eine neue Tabelle erstellen wollen, wählen Sie „- Neue Liste -“ aus.
Wenn Sie die Spalten einer bereits erstellten Tabelle ändern möchten, wählen Sie den Namen der entsprechenden Tabelle aus.
Schließen Sie Ihre Auswahl ab, indem Sie auf die blaue Schaltfläche Anzeigen klicken.
Die ausgewählte Tabelle wird anschließend in der Vorschau im unteren Teil der Ansicht angezeigt und die Spaltenbezeichungen in der Auflistung „Tabelle“ aufgeführt.

2. Spalten der Tabelle auswählen:

In der Auflistung „Auswahl“ finden Sie alle möglichen Spalten, die Sie für Ihre Tabelle auswählen können, in alphabetischer Reihenfolge. Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnung färbt sich diese blau (1.). Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Pfeil-Symbol nach rechts wird die ausgewählte Spalte zur Auflistung „Tabelle“ hinzugefügt (2.).
In der Auflistung „Tabelle“ stehen alle Spaltenbezeichnungen der Tabelle, die Sie gerade erstellen. Wenn Sie eine Spalte aus der Tabelle entfernen wollen, klicken Sie die entsprechende Bezeichnung an und schieben diese durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Pfeil-Symbol nach links zurück in die Auflistung „Auswahl“.
Bitte beachten Sie bei der Spaltenauswahl, dass jede Tabelle mindestens eine Tieridentifikation (Stallnummer, Lebensnummer oder Name) enthalten muss.

Beispielansicht "Spaltenauswahl"

3. Reihenfolge der Spalten anpassen:

Die Reihenfolge der Spalten in der Tabelle entspricht der Reihenfolge der Spaltenbezeichnungen in der Auflistung „Tabelle“. Um die Reihenfolge zu ändern, halten Sie die gewünschte Spaltenbezeichnung mit der linken Maustaste gedrückt und ziehen Sie diese dorthin wo Sie die Spalte in der Tabelle haben möchten. Sobald Sie die Maustaste loslassen wird die Spaltenbezeichnung an diese Stelle verschoben.

4. Tabelle speichern:

Unterhalb der Auflistung „Auswahl“ befindet sich ein graues Feld in dem der Name der Tabelle steht. Durch Klicken auf dieses Feld können Sie dort eine Eingabe machen. Löschen Sie den vorhandenen Namen und geben den Name der Tabelle ein, für die Sie zuvor die Spaltenauswahl getroffen haben (1.). Mit Hilfe dieses Tabellennamens können Sie die Tabelle in der Ansicht Tierliste individuell des Menüs Tierlisten aufrufen. Klicken Sie anschließend auf die blaue Schaltfläche Anordnung speichern um den Tabellennamen samt Spaltenanordnung zu speichern (2.).
Nachdem Sie die Tabelle gespeichert haben, wird Ihnen eine Vorschau der Tabelle im unteren Teil der Ansicht angezeigt.

Beispielansicht "Spaltenauswahl speichern"

5. Tabelle löschen:

Wenn Sie eine Tabelle löschen möchten, wählen Sie zuerst den Namen der zu löschenden Tabelle aus (1.) und klicken auf die blaue Schaltfläche Anzeigen, um die Tabelle aufzurufen (2.). Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche Liste löschen können Sie die Tabelle anschließend löschen (3.).

Beispielansicht "Tabelle löschen"


Aktionen

Favorit:
Durch Klicken auf die Schaltfläche Favorit rechts oben verfärbt sich der Stern gelb und die Ansicht wird als Favorit gespeichert. Auf alle als Favorit abgespeicherten Ansichten kann durch Klicken auf den Stern im blauen Balken in der rechten oberen Ecke schnell zugegriffen werden.


Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Hilfeseite können Sie sich gerne beim LKV Schleswig-Holstein melden!

E-Mail: info@lkv-sh.de
Tel.: +49 (0)431 33987-0

mlponlineng/admin/dyntabellen.txt · Zuletzt geändert: 2023-09-28 06:31 von becker