Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:qcheck:horizontalvergleichdetails [2023-07-20 11:07] becker |
mlponlineng:qcheck:horizontalvergleichdetails [2023-07-21 06:37] (aktuell) becker |
||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{mlponlineng: | {{mlponlineng: | ||
- | {{mlponlineng: | + | {{mlponlineng: |
Durch Klicken auf das graue Feld mit der Jahreszahl neben der Bezeichnung " | Durch Klicken auf das graue Feld mit der Jahreszahl neben der Bezeichnung " | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Links über dem Balkendiagramm wird Ihre Betriebsrasse und die durchschnittliche Anzahl an Kühen im ausgewählten Kalenderjahr angezeigt. | Links über dem Balkendiagramm wird Ihre Betriebsrasse und die durchschnittliche Anzahl an Kühen im ausgewählten Kalenderjahr angezeigt. | ||
- | Das Balkendiagramm stellt Ihre Werte der Kennzahlen in Relation zum Durchschnitt der standardmäßigen Vergleichsgruppe grafisch dar. Ihre Werte finden Sie rechts neben der Bezeichnung der Kennzahlen. Wenn Ihr Wert besser als der Durchschnitt ist, zeigt der Balken nach rechts und wird zusätzlich farblich in grün gekennzeichnet. Wenn Ihr Wert schlechter als der Durchschnitt ist, zeigt der Balken nach links und wird farblich in rot gekennzeichnet. Die Länge des Balkens zeigt Ihnen an, um wie viel besser oder schlechter Ihr Wert im Vergleich zum Durchschnitt ist. Um diesen Vergleich noch besser vornehmen zu können, sind im Balkendiagramm vertikale Linien dargestellt, | + | Das Balkendiagramm stellt Ihre Werte der Kennzahlen in Relation zum Durchschnitt der standardmäßigen Vergleichsgruppe grafisch dar. Ihre Werte finden Sie rechts neben der Bezeichnung der Kennzahlen. Wenn Ihr Wert besser als der Durchschnitt ist, zeigt der Balken nach rechts und wird zusätzlich farblich in grün gekennzeichnet. Wenn Ihr Wert schlechter als der Durchschnitt ist, zeigt der Balken nach links und wird farblich in rot gekennzeichnet. Die Länge des Balkens zeigt Ihnen an, wie viel besser oder schlechter Ihr Wert im Vergleich zum Durchschnitt ist. Um diesen Vergleich noch besser vornehmen zu können, sind im Balkendiagramm vertikale Linien dargestellt, |
Informationen zur Definition und Berechnung der einzelnen Kennzahlen finden Sie im Folgenden, indem Sie die entsprechende Kennzahl anklicken: | Informationen zur Definition und Berechnung der einzelnen Kennzahlen finden Sie im Folgenden, indem Sie die entsprechende Kennzahl anklicken: |