Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:grafik:pmeinzeltier [2017-07-04 13:18] dettmann angelegt |
mlponlineng:grafik:pmeinzeltier [2018-05-16 07:36] (aktuell) dettmann [Grafik Probemelkungen] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ======Grafik Probemelkungen====== | ||
+ | Hier finden Sie interaktive Grafiken zu den Ergebnissen aus den einzelnen Kontrollen. Dabei stehen Ihnen 6 verschiedene Grafiken zur Auswahl, die durch Klicken auf das Pfeilsymbol ∨ über ein Drop Down Menü ausgewählt werden können: | ||
+ | * Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ) und Milchmenge\\ | ||
+ | * Zellzahl je Laktationstag\\ | ||
+ | * Harnstoff und Eiweiß\\ | ||
+ | * Eiweiß und Milchmenge\\ | ||
+ | * Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ) je Laktationstag\\ | ||
+ | * Fett je Laktationstag\\ | ||
- | ======Probemelkungen====== | + | Bei Kontakt des Mauszeigers mit einem Datenpunkt in der Grafik erscheinen |
- | =====Übersicht===== | + | die entsprechenden Tierdaten. Erstlaktierende Tiere werden in den Grafiken |
- | {{mlponlineng: | + | folgelaktierende mit einem Punkt dargestellt. |
- | + | ||
- | Hier finden Sie interaktive | + | |
- | Es können die Ergebnisse mehrerer Monate (MLPs) in der gleichen Darstellung gezeigt werden. | + | |
- | + | ||
- | =====Auswahlmöglichkeiten: | + | |
**Kontrolltermine: | **Kontrolltermine: | ||
- | Die Auswahl erfolgt durch das Klicken auf den Button ' | + | Die Auswahl erfolgt durch Klicken auf den Button ' |
**Tiere: | **Tiere: | ||
- | Alle Tiere des Kontrolltermins | + | In der Tabelle werden alle Tiere des Kontrolltermins angezeigt. Wird auf das grüne Symbol ' |
Wenn Sie in der Tabelle auf die Zeile eines einzelnen Tieres klicken, wird dieses Tier in der Grafik mit einem Kreis markiert. Das Markieren von mehreren Tieren ist möglich. Durch erneutes Anklicken der Zeile wird die Markierung wieder gelöscht.\\ | Wenn Sie in der Tabelle auf die Zeile eines einzelnen Tieres klicken, wird dieses Tier in der Grafik mit einem Kreis markiert. Das Markieren von mehreren Tieren ist möglich. Durch erneutes Anklicken der Zeile wird die Markierung wieder gelöscht.\\ | ||
- | Grau hinterlegte Tiere hatten zum ausgewählten Kontrolltermin den Status Trocken. | ||
- | |||
- | |||
- | **Grafik: | ||
- | 6 verschiedene Grafiken stehen zur Auswahl: | ||
- | |||
- | - Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ) und Milchmenge\\ | ||
- | - Zellzahl je Laktationstag\\ | ||
- | - Harnstoff und Eiweiß\\ | ||
- | - Eiweiß und Milchmenge\\ | ||
- | - Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ) je Laktationstag\\ | ||
- | - Fett je Laktationstag\\ | ||
- | |||
- | Durch Klick auf das Pfeilsymbol ∨ öffnet sich ein Drop Down | ||
- | Menü, hier kann nun die gewünschte Grafik ausgewählt werden.\\ | ||
- | Bei Kontakt des Mauszeigers mit einem Datenpunkt in der Grafik erscheinen | ||
- | die entsprechenden Tierdaten. | ||
+ | **Zoom:**\\ | ||
Um eine bessere Übersichtlichkeit auch bei größeren Herden und mehreren Terminen zu gewährleisten, | Um eine bessere Übersichtlichkeit auch bei größeren Herden und mehreren Terminen zu gewährleisten, | ||
Zeile 40: | Zeile 27: | ||
**Sortieren: | **Sortieren: | ||
- | Die Tierliste kann durch einen Klick auf die Spaltenüberschrift | + | Durch Klicken |
- | sortiert | + | nach den Werten in dieser |
- | möglich. Der erste Spaltenlklick bekommt | + | |
- | eine weitere | + | **Favorit: |
+ | Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden. | ||
**Drucken: | **Drucken: | ||
Durch Klicken auf den Link ' | Durch Klicken auf den Link ' | ||