Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:gesundheit:stoffwechsel:energieversorgungherde [2023-11-02 07:40] becker |
mlponlineng:gesundheit:stoffwechsel:energieversorgungherde [2023-11-02 08:41] (aktuell) becker |
||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{mlponlineng: | {{mlponlineng: | ||
- | Im oberen Teil der Ansicht können Sie das Probedatum auswählen für das Sie die Auswertung angezeigt bekommen möchten. Durch Klicken auf das graue Feld neben der Bezeichnung " | + | Im oberen Teil der Ansicht können Sie das Probedatum auswählen für das Sie die Auswertung angezeigt bekommen möchten. Durch Klicken auf das graue Feld neben der Bezeichnung " |
Über der Tabelle steht " | Über der Tabelle steht " | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
In der Tabelle steht unterhalb der Kategoriebezeichnung in blauer Schrift die dazugehörige Anzahl an auffälligen Kühen, die Gesamtanzahl an Kühen und der Anteil der auffälligen Kühe an der Gesamtanzahl an Kühen.\\ | In der Tabelle steht unterhalb der Kategoriebezeichnung in blauer Schrift die dazugehörige Anzahl an auffälligen Kühen, die Gesamtanzahl an Kühen und der Anteil der auffälligen Kühe an der Gesamtanzahl an Kühen.\\ | ||
__Beispiel: | __Beispiel: | ||
- | In der oberen Beispielansicht steht in der Kategorie " | + | In der oberen Beispielansicht steht in der Kategorie " |
Durch Klicken auf die blau geschriebene Zahlenangabe wechseln Sie in die Ansicht [[mlponlineng: | Durch Klicken auf die blau geschriebene Zahlenangabe wechseln Sie in die Ansicht [[mlponlineng: | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
**Energiemangel: | **Energiemangel: | ||
In dieser Kategorie werden Kühe zwischen dem 31. Laktationstag und dem Ende der Laktation, die sowohl einen Milchfettgehalt von mehr als 4,0 % als auch einen Milcheiweißgehalt von unter 2,8 % bzw. 3,0 % haben, als auffällig eingestuft. Ersteres gilt bei einer Milchleistung über 30 kg und zweiteres bei einer Milchleistung zwischen 20 und 30 kg.\\ | In dieser Kategorie werden Kühe zwischen dem 31. Laktationstag und dem Ende der Laktation, die sowohl einen Milchfettgehalt von mehr als 4,0 % als auch einen Milcheiweißgehalt von unter 2,8 % bzw. 3,0 % haben, als auffällig eingestuft. Ersteres gilt bei einer Milchleistung über 30 kg und zweiteres bei einer Milchleistung zwischen 20 und 30 kg.\\ | ||
- | Wenn der Anteil auffälliger Kühe 20 % im Laktationsabschnitt 31. bis 100. Laktationstag bzw. 25 % im Laktationsabschnitt vom 101. bis 200. Laktationstag bzw. 20 % im Laktationsabschnitt vom 201. Laktationstag bis zum Ende der Laktation übersteigt, | + | Wenn der Anteil auffälliger Kühe 20 % im Laktationsabschnitt |
**Stoffwechselbezogene Diagnosen: | **Stoffwechselbezogene Diagnosen: | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
**Energetische Überfütterung: | **Energetische Überfütterung: | ||
- | In dieser Kategorie werden Kühe zwischen dem 201. Laktationstag und dem Ende ihrer Laktation mit einem Milcheiweißgehalt von mehr als 3,8 % als auffällig eingestuft.\\ | + | In dieser Kategorie werden Kühe zwischen dem 201. Laktationstag und dem Ende der Laktation mit einem Milcheiweißgehalt von mehr als 3,8 % als auffällig eingestuft.\\ |
Wenn der Anteil auffälliger Kühe 20 % übersteigt, | Wenn der Anteil auffälliger Kühe 20 % übersteigt, | ||
\\ | \\ |