Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeitzbz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeitzbz [2017-08-21 13:04]
dettmann
mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeitzbz [2017-09-25 13:54] (aktuell)
dettmann
Zeile 9: Zeile 9:
 Die Analyse der Zwischenbesamungszeiten von Kühen und Färsen soll Schwachstellen im Bereich der Fruchtbarkeit aufzeigen. Aufgeteilt ist die Tabelle nach Kühen und Färsen, sowie beide Gruppen zusammen (Gesamt). Alle Angaben werden in absoluten und relativen Werten ausgegeben.\\ Die Analyse der Zwischenbesamungszeiten von Kühen und Färsen soll Schwachstellen im Bereich der Fruchtbarkeit aufzeigen. Aufgeteilt ist die Tabelle nach Kühen und Färsen, sowie beide Gruppen zusammen (Gesamt). Alle Angaben werden in absoluten und relativen Werten ausgegeben.\\
  
-Es sollen mindestens 50% der Herde im Intervall von 18 bis 24 Tagen (zyklusgerechte Wiederbesamungen) liegen: Kühe bei mindestens 50 bis 60%, Färsen bei mindestens 70%.\\+Es sollen mindestens 50 % der Herde im Intervall von 18 bis 24 Tagen (zyklusgerechte Wiederbesamungen) liegen: Kühe bei mindestens 50 bis 60 %, Färsen bei mindestens 70%.\\
 Längere und kürzere Brunstintervalle deuten - bei Fehlen anderer Ursachen (Ovarialzyste, Brunstinduktion durch PGF usw.) - auf Mängel in der Brunstbeobachtung hin.\\  Längere und kürzere Brunstintervalle deuten - bei Fehlen anderer Ursachen (Ovarialzyste, Brunstinduktion durch PGF usw.) - auf Mängel in der Brunstbeobachtung hin.\\ 
-Tiere, die zwischen Tag drei und Tag 16 nach der Besamung wieder besamt werden, sind "Zysten-verdächtige" Tiere.\\ +Tiere, die zwischen Tag und Tag 16 nach der Besamung wieder besamt werden, sind "Zysten-verdächtige" Tiere.\\ 
-Tiere, die nach 48 Tagen wieder besamt werden, könnten auf eine embryonale Frühsterblichkeit im Bestand hinweisen. Somit können die Tiere in den einzelnen Gruppen auf konkrete Probleme hinweisen.+Tiere, die nach 48 Tagen wieder besamt werden, könnten auf eine embryonale Frühsterblichkeit im Bestand hinweisen. Somit können die Tiere in den einzelnen Gruppen auf konkrete Probleme hinweisen.\\
  
 **Datum von: - Datum bis:** \\ **Datum von: - Datum bis:** \\
mlponlineng/gesundheit/fruchtbarkeitzbz.1503320689.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-08-21 13:04 von dettmann