Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:uebersicht [2023-07-26 13:08] becker |
mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:uebersicht [2023-07-27 11:26] (aktuell) becker |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======Übersicht ZKZ====== | ======Übersicht ZKZ====== | ||
\\ | \\ | ||
- | In dieser Ansicht können Sie die Zwischenkalbezeiten (ZKZ) Ihrer Tiere im zeitlichen Verlauf einsehen. | + | In dieser Ansicht können Sie die Zwischenkalbezeiten (ZKZ) Ihrer Tiere im zeitlichen Verlauf einsehen. Zur besseren Übersicht werden hohe Zwischenkalbezeiten anhand Ihrer selbst gesetzten Grenzwerte farblich gekennzeichnet. |
{{mlponlineng: | {{mlponlineng: | ||
- | Über der Tabelle können Sie wählen, ob Sie sich alle Tiere in Ihrer Herde oder Ihre Herde ohne die Färsen anzeigen lassen wollen. Durch Klicken auf den Kreis links neben der Bezeichnung "Alle Tiere" oder "Ohne Färsen" | + | Über der Tabelle können Sie wählen, ob Sie sich alle Tiere in Ihrer Herde oder die Tiere in Ihrer Herde ohne die Färsen anzeigen lassen wollen. Durch Klicken auf den Kreis links neben der Bezeichnung "Alle Tiere" oder "Ohne Färsen" |
+ | |||
+ | Direkt über der Tabelle finden Sie zwei Grenzwerte. Der Standardwert für die Grenze 1 beträgt 400 Tage und der für die Grenze 2 450 Tage. Bei Überschreitung dieser Grenzwerte werden die entsprechenden Zellen in der Tabelle in hell- bzw. dunkelrot farblich gekennzeichnet. Sie können die Grenzwerte ändern, indem Sie das Feld neben der Bezeichnung " | ||
+ | Wenn Sie diese Grenzwerte grundsätzlich im Programm anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie über die Schaltfläche '' | ||
+ | |||
+ | **Erläuterungen zur Tabelle: | ||
+ | |||
+ | ^ Spaltenbezeichnung ^ Erläuterung ^ | ||
+ | | SNR | Stallnummer (falls vorhanden) | | ||
+ | | Name | Name (falls vorhanden) | | ||
+ | | Lebensnummer | Lebensnummer | | ||
+ | | EKA | Erstkalbealter in Monaten | | ||
+ | | letzte ZKZ | letzte Zwischenkalbezeit in Tagen | | ||
+ | | vorletzte ZKZ | vorletzte Zwischenkalbezeit in Tagen | | ||
+ | | 2.vl. ZKZ | zweitvorletzte Zwischenkalbezeit in Tagen | | ||
+ | |||
+ | **Hinweis: Die Tabelle weißt für jeden Betrieb unterschiedlich viele Spalten für die vergangenen Zwischenkalbezeiten auf, da sich die Tabelle dynamisch an die maximale Anzahl an Zwischenkalbezeiten der Tiere in Ihrer Herde anpasst.** | ||
+ | |||
+ | Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht '' | ||
+ | Die Zahl '' | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 11: | Zeile 30: | ||
=====Aktionen===== | =====Aktionen===== | ||
**Blättern: | **Blättern: | ||
- | Durch Klicken auf die Pfeil-Symbole ''<'' | + | Durch Klicken auf die Pfeil-Symbole ''<'' |
- | Durch Klicken auf die Pfeil-Symbole '' | + | Durch Klicken auf die Pfeil-Symbole '' |
- | Durch Klicken auf eine Zahl zwischen den Pfeil-Symbolen im blauen Balken der Tabellen | + | Durch Klicken auf eine Zahl zwischen den Pfeil-Symbolen im blauen Balken der Tabelle |
**CSV:**\\ | **CSV:**\\ | ||
Zeile 23: | Zeile 42: | ||
**Einstellungen: | **Einstellungen: | ||
- | Durch Klicken auf die Schaltfläche '' | + | Durch Klicken auf die Schaltfläche '' |
**Favorit: | **Favorit: | ||
- | Durch Klicken auf die Schaltfläche Favorit rechts oben verfärbt sich der Stern gelb und die Ansicht wird als Favorit gespeichert. Auf alle als Favorit abgespeicherten Ansichten kann durch Klicken auf den Stern im blauen Balken in der rechten, oberen Ecke schnell zugegriffen werden. | + | Durch Klicken auf die Schaltfläche |
**Filtern/ | **Filtern/ | ||
Durch Klicken auf das Filter-Symbol unter der Spaltenbezeichnung der Tabellen öffnet sich ein leeres weißes Feld. In diesem Feld können Sie eine Eingabe machen. Die Tabelle wird anschließend entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt bzw. durchsucht und das Ergebnis angezeigt. Durch ein weiteres Klicken auf das Filter-Symbol wird das Feld wieder geschlossen. | Durch Klicken auf das Filter-Symbol unter der Spaltenbezeichnung der Tabellen öffnet sich ein leeres weißes Feld. In diesem Feld können Sie eine Eingabe machen. Die Tabelle wird anschließend entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt bzw. durchsucht und das Ergebnis angezeigt. Durch ein weiteres Klicken auf das Filter-Symbol wird das Feld wieder geschlossen. | ||
- | __Beispiel: | + | __Beispiel: |
**Sortieren: | **Sortieren: | ||
- | Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnung in den Tabellen | + | Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnung in der Tabelle |
Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\ | Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\ | ||
- | Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert.\\ | + | Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert. |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 43: | Zeile 62: | ||
**Lebensnummer: | **Lebensnummer: | ||
- | Durch Klicken auf eine blaue Nummer in der Spalte " | + | Durch Klicken auf eine blaue Nummer in der Spalte " |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ |