Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:besamungserfolg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:besamungserfolg [2023-07-26 08:22]
becker
mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:besamungserfolg [2023-07-26 08:50] (aktuell)
becker
Zeile 3: Zeile 3:
 In dieser Ansicht können Sie für Ihre Kühe die Anzahl an (erfolgreichen und nicht erfolgreichen) Erstbesamungen in Abhängigkeit von der Rastzeit in Tagen für einen von Ihnen selbst gewählten Zeitraum einsehen.\\ Für eine übersichtlichere Darstellung der Auswertung wurde die Rastzeit in Intervalle eingeteilt. In dieser Ansicht können Sie für Ihre Kühe die Anzahl an (erfolgreichen und nicht erfolgreichen) Erstbesamungen in Abhängigkeit von der Rastzeit in Tagen für einen von Ihnen selbst gewählten Zeitraum einsehen.\\ Für eine übersichtlichere Darstellung der Auswertung wurde die Rastzeit in Intervalle eingeteilt.
  
-**Die Rastzeit ist definiert als der Zeitraum zwischen der Abkalbung und der ersten Belegung in Tagen.**+**Die Rastzeit ist definiert als der Zeitraum zwischen der Abkalbung und der ersten Besamung in Tagen.**
  
 {{mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:gesundheit_fruchtbarkeit_besamungserfolg.png|Beispielansicht "Kühe"}} {{mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:gesundheit_fruchtbarkeit_besamungserfolg.png|Beispielansicht "Kühe"}}
  
-Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von:" über der Grafik können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Geben Sie neben der Bezeichnung "Datum von:" das Datum ein, ab dem die Auswertung beginnen soll und geben Sie neben der Bezeichnung "bis:" das Datum ein, bei dem die Auswertung enden soll. Klicken Sie anschließend auf die blaue Schaltfläche ''Anzeigen''. In der Grafik wird nun eine Auswertung für den gewählten Zeitraum angezeigt.\\+Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von:" über der Grafik können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Geben Sie neben der Bezeichnung "Datum von:" das Datum ein, ab dem die Auswertung beginnen soll und geben Sie neben der Bezeichnung "bis:" das Datum ein, bei dem die Auswertung enden soll. Klicken Sie anschließend auf die blaue Schaltfläche ''Anzeigen''. In der Grafik wird nun die Auswertung für den gewählten Zeitraum angezeigt.\\
 **Hinweis: Der gewählte Zeitraum muss mindestens 6 Monate umfassen.** **Hinweis: Der gewählte Zeitraum muss mindestens 6 Monate umfassen.**
  
 Die Anzahl an Erstbesamungen in dem gewählten Zeitraum wird Ihnen neben der Bezeichnung "Erstbesamungen Kühe gesamt:" über der Grafik angezeigt. Die Anzahl an Erstbesamungen in dem gewählten Zeitraum wird Ihnen neben der Bezeichnung "Erstbesamungen Kühe gesamt:" über der Grafik angezeigt.
  
-In der Grafik "Auswertung Kühe" wird Ihnen die Anzahl an Erstbesamungen in Abhänigigkeit von der Rastzeit der Tiere in Form von Säulen dargestellt. Innerhalb der Säulen wird die Anzahl erfolgreicher Erstbesamungen mit Hilfe einer grünen Fläche und die Anzahl nicht erfolgreicher Erstbesamungen mit Hilfe einer roten Fläche dargestellt.+In der Grafik "Auswertung Kühe" wird Ihnen die Anzahl an Erstbesamungen in Abhängigkeit von der Rastzeit der Tiere in Form von Säulen dargestellt. Innerhalb der Säulen wird die Anzahl erfolgreicher Erstbesamungen mit Hilfe einer grünen Fläche und die Anzahl nicht erfolgreicher Erstbesamungen mit Hilfe einer roten Fläche dargestellt.
  
 Wenn Sie den Mauszeiger auf eine rote oder grüne Fläche der Säulen führen, wird Ihnen die entsprechende Anzahl an Erstbesamungen oberhalb der Fläche, wie in folgender Beispielansicht zu sehen, angezeigt. Wenn Sie den Mauszeiger auf eine rote oder grüne Fläche der Säulen führen, wird Ihnen die entsprechende Anzahl an Erstbesamungen oberhalb der Fläche, wie in folgender Beispielansicht zu sehen, angezeigt.
Zeile 20: Zeile 20:
 Wenn Sie den Mauszeiger auf eine rote oder grüne Fläche der Säulen führen und mit der linken Maustaste anklicken, öffnet sich das Fenster "Tiere". Die Tabelle in diesem Fenster enthält Informationen zu den belegten Tieren, deren Daten die Grundlage für die Erstellung des angeklickten Säulenteils bilden. Wenn Sie den Mauszeiger auf eine rote oder grüne Fläche der Säulen führen und mit der linken Maustaste anklicken, öffnet sich das Fenster "Tiere". Die Tabelle in diesem Fenster enthält Informationen zu den belegten Tieren, deren Daten die Grundlage für die Erstellung des angeklickten Säulenteils bilden.
  
-{{mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:gesundheit_fruchtbarkeit_besamungserfolg_3.png?700|Beispielansicht "Tiere"}}+{{mlponlineng:gesundheit:fruchtbarkeit:gesundheit_fruchtbarkeit_besamungserfolg_3.png?600|Beispielansicht "Tiere"}}
  
 **Erläuterungen zur Tabelle:** **Erläuterungen zur Tabelle:**
Zeile 28: Zeile 28:
 | Name | Name der Kuh (falls vorhanden) |  | Name | Name der Kuh (falls vorhanden) | 
 | Lebensnummer | Lebensnummer der Kuh|  | Lebensnummer | Lebensnummer der Kuh| 
-Geburtsdatum Geburtsdatum der Kuh +vorh.Kalb.-Dat Datum der letzten Kalbung 
-| erst.Bes.-Dat | Datum der ersten Besamung | +| erst.Bes.-Dat | Datum der ersten Besamung nach der letzten Kalbung 
 | Rastzeit | Rastzeit in Tagen |  | Rastzeit | Rastzeit in Tagen | 
  
mlponlineng/gesundheit/fruchtbarkeit/besamungserfolg.1690359770.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-07-26 08:22 von becker