Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:eutergesundheitdetail

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:gesundheit:eutergesundheitdetail [2017-08-08 07:28]
dettmann
mlponlineng:gesundheit:eutergesundheitdetail [2017-08-08 07:30] (aktuell)
dettmann [Aktionen]
Zeile 4: Zeile 4:
  
 Dabei werden folgende Kennzahlen aufgeführt: Dabei werden folgende Kennzahlen aufgeführt:
-  * Eutergesund (Zellzahl unter 100.000 Zellen/ml Milch) +  * **Eutergesund:** Zellzahl unter 100.000 Zellen/ml Milch 
-  * Subklinische Mastitis (Zellzahl zwischen 100.000 und 200.000 Zellen/ml Milch) +  * **Subklinische Mastitis:** Zellzahl zwischen 100.000 und 200.000 Zellen/ml Milch 
-  * Deutlicher Leistungsabfall (Zellzahl zwischen 200.000 und 400.000 Zellen/ml Milch) +  * **Deutlicher Leistungsabfall:** Zellzahl zwischen 200.000 und 400.000 Zellen/ml Milch 
-  * Gefährdung der Lieferfähigkeit (Zellzahl über 400.000 Zellen/ml Milch) +  * **Gefährdung der Lieferfähigkeit:** Zellzahl über 400.000 Zellen/ml Milch 
-  * Krank mit schlechten Heilungsaussichten (Zellzahl der letzten 3 aufeinanderfolgenden Milchkontrollen über 700.000 Zellen/ml Milch) +  * **Krank mit schlechten Heilungsaussichten:** Zellzahl der letzten 3 aufeinanderfolgenden Milchkontrollen über 700.000 Zellen/ml Milch 
-  * Erstlaktierendenmastitis (Zellzahl der 1. Kontrolle nach der Abkalbung von Färsen über 100.000 Zellen/ml Milch) +  * **Erstlaktierendenmastitis:** Zellzahl der 1. Kontrolle nach der Abkalbung von Färsen über 100.000 Zellen/ml Milch 
-  * Ausheilung (Kühe die in der letzten Milchkontrolle eine Zellzahl von über 100.000 Zellen/ml Milch und in der ersten Milchkontrolle nach der Abkalbung eine Zellzahl von unter 100.000 Zellen/ml Milch aufwiesen) +  * **Ausheilung:** Kühe die in der letzten Milchkontrolle eine Zellzahl von über 100.000 Zellen/ml Milch und in der ersten Milchkontrolle nach der Abkalbung eine Zellzahl von unter 100.000 Zellen/ml Milch aufwiesen 
-  * Neuinfektion (Kühe die in der letzten Milchkontrolle eine Zellzahl von unter 100.000 Zellen/ml Milch und in der ersten Milchkontrolle nach der Abkalbung eine Zellzahl von über 100.000 Zellen/ml Milch aufwiesen)+  * **Neuinfektion:** Kühe die in der letzten Milchkontrolle eine Zellzahl von unter 100.000 Zellen/ml Milch und in der ersten Milchkontrolle nach der Abkalbung eine Zellzahl von über 100.000 Zellen/ml Milch aufwiesen
  
 Für alle Kennzahlen wird die Anzahl der Tiere, die dieser Gruppe zuzuordnen sind, aufgeführt.\\ Für alle Kennzahlen wird die Anzahl der Tiere, die dieser Gruppe zuzuordnen sind, aufgeführt.\\
-Durch Klicken auf '›' vor jeder Zeile werden die entsprechenden Tiere mit ihrer Stallnummer (SNR), Name und Lebensnummer angezeigt.+Durch Klicken auf '****' vor jeder Zeile werden die entsprechenden Tiere mit ihrer Stallnummer (SNR), Name und Lebensnummer angezeigt.
  
 =====Aktionen===== =====Aktionen=====
- Zurück:+**Zurück:**\\
 Durch Klicken auf den Link 'Zurück' oben links gelangen Sie wieder in die Ansicht [[mlponlineng:gesundheit:eutergesundheitalt|Eutergesundheitsbericht]]. Durch Klicken auf den Link 'Zurück' oben links gelangen Sie wieder in die Ansicht [[mlponlineng:gesundheit:eutergesundheitalt|Eutergesundheitsbericht]].
  
mlponlineng/gesundheit/eutergesundheitdetail.1502177307.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-08-08 07:28 von dettmann