Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:gesundheit:eutergesundheitalt [2017-08-08 08:01] dettmann [Eutergesundheitsbericht] |
mlponlineng:gesundheit:eutergesundheitalt [2017-08-14 07:10] (aktuell) dettmann |
||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Die Grafik zeigt dabei den Verlauf der durchschnittlichen Herdenzellzahl (in 1.000 Zellen/ml Milch) des letzten Jahres, unterteilt in Färsen (schwarz) und Kühe (blau). Dadurch werden jegliche Veränderungen der Eutergesundheit der Herde im Zeitverlauf sichtbar.\\ | Die Grafik zeigt dabei den Verlauf der durchschnittlichen Herdenzellzahl (in 1.000 Zellen/ml Milch) des letzten Jahres, unterteilt in Färsen (schwarz) und Kühe (blau). Dadurch werden jegliche Veränderungen der Eutergesundheit der Herde im Zeitverlauf sichtbar.\\ | ||
Darüber hinaus finden Sie im oberen Teil der Grafik die Ergebnisse aus der aktuellen Probenahme. | Darüber hinaus finden Sie im oberen Teil der Grafik die Ergebnisse aus der aktuellen Probenahme. | ||
- | Die Anzahl der Tiere und der Durchschnittswert für die Zellzahl in 1.000 Zellen/ml Milch sowie der Zielwert (< 100.000 Zellen/ml) werden angegeben. Durch das Drop Down Menü ' | + | Die Anzahl der Tiere und der Durchschnittswert für die Zellzahl in 1.000 Zellen/ml Milch sowie der Zielwert (< 100.000 Zellen/ml) werden angegeben. Durch das Drop Down Menü ' |
{{: | {{: | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
Bei dieser Kennzahl wird das gleitende Jahresmittel errechnet. Dafür wird die Anzahl an Kühen, die eine Milchkontrolle direkt vor und eine Milchkontrolle direkt nach der Trockenperiode durchlaufen haben, ausgewiesen.\\ | Bei dieser Kennzahl wird das gleitende Jahresmittel errechnet. Dafür wird die Anzahl an Kühen, die eine Milchkontrolle direkt vor und eine Milchkontrolle direkt nach der Trockenperiode durchlaufen haben, ausgewiesen.\\ | ||
Es werden zwei Kennzahlen berechnet. | Es werden zwei Kennzahlen berechnet. | ||
- | - Die Ausheilungsrate: | + | - Die Ausheilungsrate: |
- | - Die Neuinfektionsrate: | + | - Die Neuinfektionsrate: |
Durch diese Kennzahlen kann das Management der Trockensteher gut beurteilt werden. | Durch diese Kennzahlen kann das Management der Trockensteher gut beurteilt werden. | ||