Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:eutergesundheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

mlponlineng:gesundheit:eutergesundheit [2017-08-08 08:05]
dettmann angelegt
mlponlineng:gesundheit:eutergesundheit [2017-08-14 06:35] (aktuell)
dettmann
Zeile 7: Zeile 7:
 Die Grafik zeigt dabei den Verlauf der durchschnittlichen Herdenzellzahl (in 1.000 Zellen/ml Milch) des letzten Jahres, unterteilt in Färsen (schwarz) und Kühe (blau). Dadurch werden jegliche Veränderungen der Eutergesundheit der Herde im Zeitverlauf sichtbar.\\  Die Grafik zeigt dabei den Verlauf der durchschnittlichen Herdenzellzahl (in 1.000 Zellen/ml Milch) des letzten Jahres, unterteilt in Färsen (schwarz) und Kühe (blau). Dadurch werden jegliche Veränderungen der Eutergesundheit der Herde im Zeitverlauf sichtbar.\\ 
 Darüber hinaus finden Sie im oberen Teil der Grafik die Ergebnisse aus der aktuellen Probenahme. Darüber hinaus finden Sie im oberen Teil der Grafik die Ergebnisse aus der aktuellen Probenahme.
-Die Anzahl der Tiere und der Durchschnittswert für die Zellzahl in 1.000 Zellen/ml Milch sowie der Zielwert (< 100.000 Zellen/ml) werden angegeben. Durch das Drop Down Menü '∨' können Sie verschiedene Kontrolltermine ausgewählen um sich die vorherigen Analyseergebnisse anzeigen zu lassen.+Die Anzahl der Tiere und der Durchschnittswert für die Zellzahl in 1.000 Zellen/ml Milch sowie der Zielwert (< 100.000 Zellen/ml) werden angegeben. Durch das Drop Down Menü '∨' können Sie verschiedene Kontrolltermine auswählen, um sich die vorherigen Analyseergebnisse anzeigen zu lassen.
  
 In der Tabelle "Mastitissituation auf dem Betrieb" finden Sie die 6 wichtigsten Kennzahlen rund um die Eutergesundheit in der Herde: In der Tabelle "Mastitissituation auf dem Betrieb" finden Sie die 6 wichtigsten Kennzahlen rund um die Eutergesundheit in der Herde:
mlponlineng/gesundheit/eutergesundheit.1502179523.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-08-08 08:05 von dettmann