Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:diagnoseuebersicht

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:gesundheit:diagnoseuebersicht [2023-10-12 08:53]
becker
mlponlineng:gesundheit:diagnoseuebersicht [2023-10-12 09:12] (aktuell)
becker
Zeile 94: Zeile 94:
 Durch Klicken auf die blau geschriebene Bezeichnung "Tiernummer" öffnet sich das Fenster "Tiere". Wählen Sie die Tiere aus, für die Sie eine Beobachtung erfassen möchten. Suchen Sie dafür die Tiere in der Liste und klicken Sie auf das Rechteck in der ersten Spalte, um dort ein Häkchen zu setzen. Ausgewählte Tiere werden zusätzlich farbig gekennzeichnet. Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Mehrfachauswahl übernehmen'' wird Ihre Tierauswahl übernommen.\\ Durch Klicken auf die blau geschriebene Bezeichnung "Tiernummer" öffnet sich das Fenster "Tiere". Wählen Sie die Tiere aus, für die Sie eine Beobachtung erfassen möchten. Suchen Sie dafür die Tiere in der Liste und klicken Sie auf das Rechteck in der ersten Spalte, um dort ein Häkchen zu setzen. Ausgewählte Tiere werden zusätzlich farbig gekennzeichnet. Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Mehrfachauswahl übernehmen'' wird Ihre Tierauswahl übernommen.\\
 Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Diagnosedatum" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen.\\ Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Diagnosedatum" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen.\\
-Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Status" öffnet sich eine Auswahl. Wählen Sie durch Anklicken aus (E = Erstdiagnose; N = Nachbehandlung).\\+Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Status" öffnet sich eine Auswahl. Wählen Sie durch Anklicken aus (- = keine Angabe; E = Erstdiagnose; N = Nachbehandlung).\\
 Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Diagnosecode" können Sie dort eine Eingabe machen. Wenn Sie dort eine Zahl eingeben, werden Ihnen alle Eingabemöglichkeiten mit dieser Zahl im Zahlenschlüssel der Diagnose angezeigt. Wenn Sie dort einen Buchstaben eingeben, werden Ihnen alle Eingabemöglichkeiten mit diesem Buchstaben in der Bezeichnung der Diagnose angezeigt. Wählen Sie durch Anklicken die gewünschte Diagnose aus.\\ Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Diagnosecode" können Sie dort eine Eingabe machen. Wenn Sie dort eine Zahl eingeben, werden Ihnen alle Eingabemöglichkeiten mit dieser Zahl im Zahlenschlüssel der Diagnose angezeigt. Wenn Sie dort einen Buchstaben eingeben, werden Ihnen alle Eingabemöglichkeiten mit diesem Buchstaben in der Bezeichnung der Diagnose angezeigt. Wählen Sie durch Anklicken die gewünschte Diagnose aus.\\
 Bei einigen Diagnosen haben Sie die Möglichkeit die Lokation anzugeben. Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Lokation" öffnet sich eine Auswahl. Wählen Sie durch Anklicken aus.\\ Bei einigen Diagnosen haben Sie die Möglichkeit die Lokation anzugeben. Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Lokation" öffnet sich eine Auswahl. Wählen Sie durch Anklicken aus.\\
mlponlineng/gesundheit/diagnoseuebersicht.1697100788.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-10-12 08:53 von becker