Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:anzdiagnosenverlauf

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:gesundheit:anzdiagnosenverlauf [2017-07-05 05:52]
dettmann angelegt
mlponlineng:gesundheit:anzdiagnosenverlauf [2023-10-19 07:11] (aktuell)
becker
Zeile 1: Zeile 1:
-======Zellzahlverlauf und Diagnosen======  +======Diagnosenverlauf======  
-   +\\   
-{{mlponlineng:eutergesundheit:zellzahlverlauf_und_diagnosen.png|}}+Mit Hilfe dieser Ansicht können Sie für ein selbst gewähltes Kontrolljahr den Verlauf der Herdenzellzahl mit dem Verlauf der Anzahl an ans Programm übertragener Beobachtungen bzw. Diagnosen der Kategorie "Eutergesundheit" vergleichen.
  
-In der Grafik ist der Zellzahlverlauf über das Kontrolljahr hinweg zusammen mit den erfassten Diagnosen abgebildet (Voraussetzung für diese Auswertung ist, dass der Betrieb für KuhVital zugelassen ist und zusammen mit dem Tierarzt Diagnosen erfasst).\\ Es werden die Zellgehalte des Betriebes je Monat mit der Anzahl der Diagnosen im Bereich Euter im gleichen Zeitraum gegenübergestellt. Eine Verbindung zwischen diesen beiden Parametern lässt sich bei vielen Betrieben erkennen. Bei der Interpretation dieser Grafik ist zu beachten, dass sich die Zellzahl-Achse dynamisch, in Abhängigkeit der Zellgehalte in den einzelnen Monaten ändert.\\ Über das Eingabefeld im oberen Teil der Grafik können verschiedene Kontrolljahre ausgewählt werden.\\ Bei Kontakt des Mauszeigers mit einem Datenpunkt erscheint das entsprechende Ergebnis der Kontrolle.+{{mlponlineng:gesundheit:gesundheit_anzdiagnosenverlauf.png|Beispielansicht "Diagnosenverlauf"}}
  
-=====Aktionen=====+Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Jahr:" können Sie dort eine Eingabe machen. Geben Sie das Kontrolljahr ein, für das Sie sich die Auswertung anzeigen lassen wollen.\\ 
 +Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Suche'' schließen Sie Ihre Eingabe ab und die vorhandenen Daten werden entsprechend ausgewertet.
  
 +In der Grafik werden auf der x-Achse die Daten Ihrer Probemelkungen für das ausgewählte Kontrolljahr abgetragen. Die orange farbene Linie stellt die durchschnittliche Zellzahl in Tsd. und die grüne Linie die Anzahl an Diagnosen in Ihrer Herde dar. Die beiden y-Achsen passen sich für jedes Kontrolljahr dynamisch an die Spannweite der Zellzahl und der Diagnosenanzahl an.
 +
 +Wenn Sie den Mauszeiger auf einen Punkt in der Grafik führen, wird Ihnen oberhalb des Punktes die entsprechende Zellzahl in Tsd. bzw. die Anzahl an Diagnosen und das Probedatum angezeigt.
 +\\
 +\\
 +\\
 +=====Aktionen=====
 **Drucken:**\\ **Drucken:**\\
-Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.+Durch Klicken auf die Schaltfläche ''Drucken'' rechts oben öffnet sich eine Druckansicht der Grafik, die sowohl gedruckt als auch als PDF-Datei gespeichert werden kann. 
 + 
 +**Favorit:**\\ 
 +Durch Klicken auf die Schaltfläche ''Favorit'' rechts oben verfärbt sich der Stern gelb und die Ansicht wird als Favorit gespeichert. Auf alle als Favorit abgespeicherten Ansichten kann durch Klicken auf den Stern im blauen Balken in der rechten, oberen Ecke schnell zugegriffen werden. 
 +\\ 
 +\\ 
 +\\ 
 +Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Hilfeseite können Sie sich gerne beim LKV Schleswig-Holstein melden! 
 + 
 +E-Mail: info@lkv-sh.de\\ 
 +Tel.: +49 (0)431 33987-0
mlponlineng/gesundheit/anzdiagnosenverlauf.1499233928.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-07-05 05:52 von dettmann