Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:aktionslistegesundheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:gesundheit:aktionslistegesundheit [2017-08-23 10:34]
dettmann [Bereich Fruchtbarkeit]
mlponlineng:gesundheit:aktionslistegesundheit [2024-05-17 08:30] (aktuell)
noller
Zeile 14: Zeile 14:
  
 In dieser allgemeinen Aktionsliste werden die Tiere gelistet, die in  mind. einer der vier weiteren Aktionslisten zu finden sind. Sie stellt damit eine Zusammenfassung der anderen Listen dar.\\ In dieser allgemeinen Aktionsliste werden die Tiere gelistet, die in  mind. einer der vier weiteren Aktionslisten zu finden sind. Sie stellt damit eine Zusammenfassung der anderen Listen dar.\\
 +
 +{{:mlponlineng:gesundheit:aktionsliste_gesundheit_allgemein.jpg?direct|}}\\
  
 In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen: In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen:
Zeile 26: Zeile 28:
  
   * Die Kuh überschritt in mindestens einer der letzten drei Milchkontrollen die eingestellte Zellzahlgrenze (Standard 300.000 Zellen/ml)   * Die Kuh überschritt in mindestens einer der letzten drei Milchkontrollen die eingestellte Zellzahlgrenze (Standard 300.000 Zellen/ml)
-  * die Kuh hatte mindestens eine Mastitisdiagnose im eingestellten Zeitraum (Standard letzten 3 Monate)+  * die Kuh hatte mindestens eine Mastitisdiagnose im eingestellten Zeitraum (Standard letzten 3 Monate)\\ 
 + 
 +{{:mlponlineng:gesundheit:aktionsliste_gesundheit_euter.jpg?direct|}}\\
  
 In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen: In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen:
Zeile 39: Zeile 43:
 =====Bereich Fruchtbarkeit===== =====Bereich Fruchtbarkeit=====
  
-Die Aktionsliste Fruchtbarkeit zeigt alle Kühe, die im Bereich Fruchtbarkeit eine Aktion haben:+Auf dieser Aktionsliste werden grundsätzlich folgende Tiere angezeigt:\\
  
   * Tiere zur Trächtigkeitskontrolle im eingestellten Zeitraum (Standard 57 bis 120 Tage nach Belegung)   * Tiere zur Trächtigkeitskontrolle im eingestellten Zeitraum (Standard 57 bis 120 Tage nach Belegung)
Zeile 47: Zeile 51:
   * Tiere mit einer Diagnose aus dem Bereich Fruchtbarkeit im eingestellten Zeitraum (Standard letzten 100 Tage)   * Tiere mit einer Diagnose aus dem Bereich Fruchtbarkeit im eingestellten Zeitraum (Standard letzten 100 Tage)
  
-Tiere werden in dem Programm als tragend gewertet, wenn nach mind. 120 Tagen keine weitere Besamung gemeldet wurde oder ein positives TU-Ergebnis vorliegt.+Tiere werden in dem Programm als tragend gewertet, wenn nach mind. 120 Tagen keine weitere Besamung gemeldet wurde oder ein positives TU-Ergebnis vorliegt.\\ 
 + 
 +{{:mlponlineng:gesundheit:aktionsliste_gesundheit_fruchtbarkeit.jpg?direct|}}\\
  
 In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen: In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen:
Zeile 54: Zeile 60:
   * das Datum der letzten Kalbung   * das Datum der letzten Kalbung
   * Markierung 'x' in welchem der oben genannten Bereiche die Aktion vorliegt   * Markierung 'x' in welchem der oben genannten Bereiche die Aktion vorliegt
-  * das Datum der letzten Belegung+  * das Datum der letzten Belegung\\ 
 + 
 +Je nach geplanter Tätigkeit (Besamungen, Trächtigkeitsuntersuchungen usw.) können die Tiere durch Klicken in die jeweilige Spaltenüberschrift sortiert werden.
  
 =====Bereich Stoffwechsel===== =====Bereich Stoffwechsel=====
-Die Aktionsliste Stoffwechsel zeigt alle Kühe, die im Bereich Stoffwechsel ein Problem haben+In der Aktionsliste Stoffwechsel werden jene Tiere gelistet, die beim letzten Probemelken (PM) die eingestellten Grenzwerte überschritten haben.\\
  
   * Tiere mit einer Stoffwechseldiagnose (Standard > 2 Diagnosen in der laufenden Laktation)   * Tiere mit einer Stoffwechseldiagnose (Standard > 2 Diagnosen in der laufenden Laktation)
   * Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ):   * Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ):
-\_\_\_\_\_\_ - FEQ bei Laktationstag 5 bis 100: Standard > 1,5\\  +      * FEQ bei Laktationstag 5 bis 100: Standard > 1,5\\  
-\_\_\_\_\_\_ - FEQ bei Laktationstag 5 bis 300: Standard < 1,0+      FEQ bei Laktationstag 5 bis 300: Standard < 1,0
   * Leistungsabfall bei Laktationstag 5 - 200: Standard > 10 %   * Leistungsabfall bei Laktationstag 5 - 200: Standard > 10 %
   * Harnstoffklasse:    * Harnstoffklasse: 
-\_\_\_\_\_\_ - Eiweiß < 2,4\\ +      * Eiweiß < 2,4\\ 
-\_\_\_\_\_\_ - Eiweiß zwischen 2,4 und 3,2 und Harnstoff zwischen 0 und 150 mg/l\\ +      Eiweiß zwischen 2,4 und 3,2 und Harnstoff zwischen 0 und 150 mg/l\\ 
-\_\_\_\_\_\_ - Eiweiß zwischen 2,4 und 3,2 und Harnstoff >= 300 mg/l\\ +      Eiweiß zwischen 2,4 und 3,2 und Harnstoff >= 300 mg/l\\ 
-\_\_\_\_\_\_ - Eiweiß zwischen 3,2 und 3,8 und Harnstoff zwischen 0 und 150 mg/l\\ +      Eiweiß zwischen 3,2 und 3,8 und Harnstoff zwischen 0 und 150 mg/l\\ 
-\_\_\_\_\_\_ - Eiweiß zwischen 3,2 und 3,8 und Harnstoff >= 450 mg/l\\  +      Eiweiß zwischen 3,2 und 3,8 und Harnstoff >= 450 mg/l\\  
-\_\_\_\_\_\_ - Eiweiß zwischen 3,8 und 5,0 und Harnstoff >= 300 mg/l\\ +      Eiweiß zwischen 3,8 und 5,0 und Harnstoff >= 300 mg/l\\ 
-\_\_\_\_\_\_ - Eiweiß > 5,0+      Eiweiß > 5,0
  
 **Empfehlung:**\\  **Empfehlung:**\\ 
 Eiweiß: zwischen 3,2 % und 4,0 %\\ Eiweiß: zwischen 3,2 % und 4,0 %\\
-Harnstoff: Zwischen 150 und 250 mg/l+Harnstoff: Zwischen 150 und 250 mg/l\\ 
 + 
 +Ein auffällig hoher Leistungsabfall sollte immer kritisch hinterfragt werden. Normalerweise sinkt die Milchleistung bei Kühen um ca. 9 %/ Monat, bei Kühen in der ersten Laktation um ca. 6 bis 7 %/ Monat.  
 +Der Harnstoffgehalt sollte vor allem zum Zeitpunkt der Besamung (d.h. gerade in den ersten 100 Laktationstagen) im optimalen Bereich (15-30 mg/100 ml Milch) liegen. Zu hohe Harnstoffgehalte in der Milch können das Milieu im Uterus (Gebärmutter) negativ beeinflussen und somit den Besamungserfolg vermindern.\\ 
 + 
 +{{:mlponlineng:gesundheit:aktionsliste_gesundheit_stoffwechsel.jpg?direct|}}\\
  
 In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen: In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen:
Zeile 81: Zeile 94:
   * die Laktationszahl (L.) und die Anzahl der Laktationstage (L.Tag)   * die Laktationszahl (L.) und die Anzahl der Laktationstage (L.Tag)
   * die Ergebnisse aus der letzten MLP für Milch kg, Fett % und Eiweiß %   * die Ergebnisse aus der letzten MLP für Milch kg, Fett % und Eiweiß %
-  * der Leistungsabfall zur vorherigen MLP im Bereich Milch kg+  * der Leistungsabfall zur vorherigen MLP in %
   * der FEQ   * der FEQ
-  * der Harnstoffgehalt+  * der Harnstoffgehalt in mg/ l
   * weitere Diagnosen aus dem Bereich Stoffwechsel   * weitere Diagnosen aus dem Bereich Stoffwechsel
  
 =====Bereich Trockenstellen===== =====Bereich Trockenstellen=====
  
-Die Aktionsliste Trockenstellen zeigt alle Kühe, die trocken zu stellen sind.\\ +Es werden alle Tiere angezeigt, die 60 - 21 Tage vor dem errechneten Sollkalbedatum sind. Es werden nur Tiere mit einem Sollkalbedatum bis max. 330 Tage nach der letzten Belegung berücksichtigt. Zusätzlich werden Informationen zur Eutergesundheit, zum Krankheitskomplex Festliegen und alle weiteren relevanten Diagnosen der letzten Laktation wie z.B. Nachgeburtsverhalten aufgeführt. Die Angaben zum Festliegen bieten den Vorteil, das bei anfälligen Kühen eine ausreichende Prophylaxe vor der anstehenden Kalbung betrieben werden kann.\\  
- +Die Daten zur Eutergesundheit bieten die Möglichkeit die optimalen Maßnahmen zum Trockenstellen des Einzeltieres zu ergreifen und so eine mögliche Ausheilung während dieser Phase zu erreichen.\\
-Es werden nur Tiere mit einem Sollkalbedatum bis 330 Tage nach der letzten Belegung berücksichtigt.+
  
 **Empfehlung:**\\  **Empfehlung:**\\ 
-Optimaler Zeitpunkt zum Trockenstellen: 60 bis 21 Tage vor dem errechnetem Sollkalbedatum.+Optimaler Zeitpunkt zum Trockenstellen: 60 bis 40 Tage vor dem errechnetem Sollkalbedatum.\\ 
 + 
 +{{:mlponlineng:gesundheit:aktionsliste_gesundheit_trocken.jpg?direct|}}\\
  
 In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen: In der Tabelle werden folgende Daten zu Ihren Tieren ausgewiesen:
Zeile 107: Zeile 121:
 **Tier Lebensnummer:**\\  **Tier Lebensnummer:**\\ 
 Durch Klicken auf die Tier-Lebensnummer wechseln Sie in die Durch Klicken auf die Tier-Lebensnummer wechseln Sie in die
-[[mlponlineng:tier:aktionen_und_beobachtungen|Aktionen und Beobachtungen]] dieses Einzeltieres.+[[mlponlineng:tier:aktionen|Aktionen und Beobachtungen]] dieses Einzeltieres.
  
 ===== Aktionen ===== ===== Aktionen =====
mlponlineng/gesundheit/aktionslistegesundheit.1503484460.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-08-23 10:34 von dettmann