Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:gesundheit:aktionsliste

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:gesundheit:aktionsliste [2015-06-09 08:41]
ehret
— (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-======Aktionsliste====== 
- 
-Auf der Aktionsliste werden Kühe angezeigt, die in mind. einem der unten genannten Bereichen ein Problem haben. Die Grenzen für die Kennzeichnung des Einzeltieres sind von Ihrem Tierarzt konfigurierbar. Um diese Aufstellung vollumfänglich nutzen zu können sollten Sie daher zusammen mit Ihrem Tierarzt an dem Gesundheitsmonitoringprogramm "KuhVital" teilnehmen. Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Homepage. 
- 
-{{:mlponline:gesundheit:aktionsliste_gesundheit.png?|}} 
- 
-Wechseln Sie zwischen den einzelnen Bereichen indem Sie auf den Karteireiter klicken. 
- 
-=====Bereich Eutergesundheit===== 
- 
-Auf der Aktionsliste Eutergesundheit werden die Kühe angezeigt, die im Bereich Eutergesundheit ein Problem haben: 
- 
-  * Die Kuh überschreitet in der aktuellen MLP die eingestellte Zellzahlgrenze (Empfehlung 300.000) 
-  * Kühe mit einer Mastitisdiagnose im eingestellten Zeitraum (Empfehlung 6 Monate) 
- 
-{{:mlponline:gesundheit:aktionsliste_eutergesundheit.png|}} 
- 
-=====Bereich Fruchtbarkeit===== 
- 
-Auf der Aktionsliste Fruchtbarkeit werden die Kühe angezeigt, die im Bereich Fruchtbarkeit ein Problem haben: 
- 
-  * Tiere zur Trächtigkeitskontrolle im eingestellten Zeitraum (Empfehlung: 25 bis 100 Tage nach Belegung) 
-  * Tiere zur Erstbesamung im eingestellten Zeitraum (Empfehlung 21 bis 200 Tage nach Kalbung) 
-  * Jungrinder zur Besamung ab eingestelltem Tag (Empfehlung 450 Tage) 
-  * Tiere zur Puerperalkontrolle im eingestellten Zeitraum (Empfehlung 20 bis 47 Tage nach Kalbung) 
- 
- 
-{{:mlponline:gesundheit:aktionsliste_fruchtbarkeit.png|}} 
- 
-Tiere werden in dem Programm als tragend gewertet, wenn nach mind. 100 Tagen keine Besamung mehr gemeldet wurde oder ein positives TU-Ergebnis vorliegt. 
- 
- 
-=====Bereich Stoffwechsel===== 
- 
-{{:mlponline:gesundheit:aktionsliste_stoffwechsel.png|}} 
- 
-Auf der Aktionsliste Stoffwechsel werden die Kühe angezeigt, die im Bereich Stoffwechselt ein Problem haben:  
- 
-  * Tiere mit einer Stoffwechseldiagnose im eingestellten Zeitraum\\  
-  * FEQ > 1,5 bei Laktationstag 5 bis 100 (Empfehlung 1,5)\\  
-  * FEQ < 1,0 bei Laktationstag 5 bis 300 (Empfehlung 1,0)\\ 
- 
-**Harnstoffklasse:**\\  
-  * Eiweiß < 2,4\\  
-  * Eiweiß zwischen 2,4 und 3,2 und Harnstoff zwischen 0 und 15\\  
-  * Eiweiß zwischen 2,4 und 3,2 und Harnstoff zwischen >= 30\\  
-  * Eiweiß zwischen 3,2 und 3,8 und Harnstoff zwischen >= 45\\  
-  * Eiweiß zwischen 3,2 und 3,8 und Harnstoff zwischen 0 und 15\\  
-  * Eiweiß zwischen 3,8 und 5,0 und Harnstoff zwischen >= 30\\  
-  * Eiweiß > 5,0\\  
- 
-**Empfehlung:**\\  
- 
-Eiweiß: Zwischen 3,2% und 4,0% 
-Harnstoff: Zwischen 15 und 30  
- 
- 
- 
-=====Bereich Trockenstellen===== 
- 
-Auf der Aktionsliste Trockenstellen werden die Kühe angezeigt, die trocken zu stellen sind. Es werden nur Tiere mit einem Sollkalbedatum bis 3330 Tage nach der letzten Belegung berücksichtigt. 
- 
-{{:mlponline:gesundheit:aktionsliste_trockenstellen.png|}} 
- 
-Empfehlung:\\  
-Optimaler Zeitpunkt zum Trockenstellen: 60 bis 21 Tage vor dem errechnetem Sollkalbedatum. 
- 
-=====Aktionen===== 
- 
-**Sortieren:**\\  
-Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle nach den Werten aufsteigend, nach einem erneuten Klick absteigend sortiert. 
- 
-**Drucken:**\\  
-Durch Klicken auf den Link "Drucken" erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.  
- 
  
mlponlineng/gesundheit/aktionsliste.1433839287.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015-06-09 08:41 von ehret