Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:betrieb:zellzahlsimulator [2023-03-30 08:50] becker |
mlponlineng:betrieb:zellzahlsimulator [2023-05-16 11:46] (aktuell) becker |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======Zellzahlsimulator====== | ======Zellzahlsimulator====== | ||
\\ | \\ | ||
- | In dieser Ansicht können Sie Ihre Betriebszellzahl simulieren. Der Zellzahlsimulator berücksichtigt, | + | Mit Hilfe dieser Ansicht können Sie Ihre Betriebszellzahl simulieren. Der Zellzahlsimulator berücksichtigt, |
- | Über der Tabelle sehen Sie das Ergebnis der Simulation basierend auf den Daten des angegebenen Probedatums und Ihrer Anpassungen. | + | Mittig über der Tabelle sehen Sie das Ergebnis der Simulation basierend auf den Daten des angegebenen Probedatums |
+ | |||
+ | **Bitte beachten Sie bei der Nutzung des Zellzahlsimulators, | ||
{{mlponlineng: | {{mlponlineng: | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
**Erläuterungen zur Tabelle:** | **Erläuterungen zur Tabelle:** | ||
- | ^ Spaltenbezeichnung ^ Erläuterung ^ enthaltende | + | ^ Spaltenbezeichnung ^ Erläuterung ^ enthaltene |
| SNR | Stallnummer (falls vorhanden) | | | | SNR | Stallnummer (falls vorhanden) | | | ||
| Name | Name (falls vorhanden) | | | | Name | Name (falls vorhanden) | | | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| Lakt | Anzahl an Laktationen | | | | Lakt | Anzahl an Laktationen | | | ||
| LaktTage | Anzahl an Laktationstagen am angegebenen Probedatum | | | | LaktTage | Anzahl an Laktationstagen am angegebenen Probedatum | | | ||
- | | BelTage | Tage seit letzter | + | | BelTage | Anzahl an Tagen am angegebenen Probedatum |
| Status | Status der Milchkuh | nicht besamt, besamt, trächtig (durch TU bestätigt) | | | Status | Status der Milchkuh | nicht besamt, besamt, trächtig (durch TU bestätigt) | | ||
| Milch | Milchmenge in kg am angegebenen Probedatum | Abgang, keine Ergebnis, Kolostralmilch, | | Milch | Milchmenge in kg am angegebenen Probedatum | Abgang, keine Ergebnis, Kolostralmilch, | ||
- | | F% | Fettgehalt in % | | | + | | F% | Fettgehalt in % am angegebenen Probedatum |
- | | E% | Eiweißgehalt in % | | | + | | E% | Eiweißgehalt in % am angegebenen Probedatum |
| ZZ Ist | Zellzahl in Tsd. am angegebenen Probedatum | | | ZZ Ist | Zellzahl in Tsd. am angegebenen Probedatum | | ||
| ZZ Soll | angenommene Zellzahl in Tsd. | | | | ZZ Soll | angenommene Zellzahl in Tsd. | | | ||
| ZZ Anteil | prozentualer Anteil der Milchkuh an der Betriebszellzahl | | | | ZZ Anteil | prozentualer Anteil der Milchkuh an der Betriebszellzahl | | | ||
- | | Melken | Milch mit in den Tank melken | + | | Melken | Auswahl, ob die Milchkuh bei der Simulation berücksichtigt werden soll oder nicht | | |
- | Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht '' | + | Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht '' |
Die Zahl '' | Die Zahl '' | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | **Um ihre Betriebszellzahl zu simulieren, haben Sie folgendende | + | **Um ihre Betriebszellzahl zu simulieren, haben Sie folgende zwei Möglichkeiten: |
- | Für einen guten Überblick empfiehlt es sich alle Tiere auf einer Tabellenseite anzeigen zu lassen. | + | TIPP: Für einen guten Überblick empfiehlt es sich alle Milchkühe |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | ====Milchkühe | + | ====Milchkühe |
- | Standardmäßig werden alle Milchkühe mit vollständigem Ergebnis bei der Milchleistungsprüfung am angegebenen Probedatum für die Simulation ausgewählt. Datenzeilen, | + | Standardmäßig werden alle Milchkühe mit vollständigem Ergebnis bei der Milchleistungsprüfung am angegebenen Probedatum für die Simulation ausgewählt |
- | Durch Klicken auf das Kästchen | + | Durch Klicken auf das Rechteck direkt |
- | {{mlponlineng: | + | {{mlponlineng: |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
====Zellzahl einer Milchkuh verändern==== | ====Zellzahl einer Milchkuh verändern==== | ||
- | In der Spalte "ZZ Soll" können Sie ausprobieren, wie sich veränderte Zellzahlen von Einzeltieren auf die Betriebszellzahl auswirken. Durch Klicken auf das Feld in der Zeile es der gewünschten Milchkuh können Sie dort eine Eingabe machen. Die Zellzahl wird in Tsd. angegeben. | + | Eine Behandlung des Euters kann zu einer verbesserten Zellzahl führen. |
{{mlponlineng: | {{mlponlineng: | ||
Zeile 65: | Zeile 67: | ||
**Sortieren: | **Sortieren: | ||
- | Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnungen | + | Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnung |
Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\ | Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\ | ||
Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert. | Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert. | ||
Zeile 73: | Zeile 75: | ||
=====Verzweigungen===== | =====Verzweigungen===== | ||
**Lebensnummer: | **Lebensnummer: | ||
- | Durch Klicken auf eine blaue Nummer in der Spalte " | + | Durch Klicken auf eine (blaue) Nummer in der Spalte " |
\\ | \\ | ||
\\ | \\ |