Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:tierliste

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:tierliste [2023-10-02 08:39]
becker
mlponlineng:betrieb:tierliste [2023-10-05 06:11] (aktuell)
becker
Zeile 14: Zeile 14:
  
 ====1. Nutzungsart auswählen:==== ====1. Nutzungsart auswählen:====
-Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Nutzungsart:" öffnet sich eine Auswahl mit allen zur Verfügung stehenden Nutzungsarten der Tiere. Wählen Sie die Nutzungsart der Tiere aus, für die Sie in der Tabelle Daten angezeigt bekommen möchten. Standardmäßig ist die Nutzungsart "Milch" ausgewählt.+Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Nutzungsart:" öffnet sich eine Auswahl mit allen zur Verfügung stehenden Nutzungsarten der Tiere. Wählen Sie die Nutzungsart aus, für die Sie Ihren Tierbestand angezeigt bekommen möchten. Standardmäßig ist die Nutzungsart "Milch" ausgewählt.
  
 ====2. Zeitraum auswählen:==== ====2. Zeitraum auswählen:====
-Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von:" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Auf Basis des ausgewählten Zeitraums wird die Tabelle mit Tierdaten befüllt, d. h. es werden die Daten von den Tieren angezeigt, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums auf Ihrem Betrieb bei der HIT Datenbank gemeldet waren. Somit können Sie sich auch von bereits abgegangen Tieren Daten anzeigen lassen.\\ +Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von:" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Auf Basis des ausgewählten Zeitraums wird die Tabelle mit Tieren befüllt, d. h. es werden die Tiere angezeigt, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums auf Ihrem Betrieb bei der HIT Datenbank gemeldet waren. Bereits abgegangene Tiere erkennen Sie daran, dass in der Spalte "Abgang" das Abgangsdatum steht.\\ 
-Wenn Sie sich die Daten für nur einen Tag anzeigen lassen wollen, wählen Sie bei "Datum von:" und "Datum bis:" dasselbe Datum aus.+Wenn Sie sich für nur einen Tag eine Liste von Tieren Ihres Tierbestandes anzeigen lassen wollen, wählen Sie bei "Datum von:" und "Datum bis:" dasselbe Datum aus.
  
 ====3. Tabelle mit Tierdaten füllen:==== ====3. Tabelle mit Tierdaten füllen:====
-Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Aktualisieren'' wird die Tabelle entsprechend Ihrer Auswahl mit Tierdaten befüllt.+Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Aktualisieren'' wird die Tabelle entsprechend Ihrer Auswahl mit Tieren befüllt.
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 40: Zeile 40:
 | Mutter Lnr | Lebensnummer der Mutter | | | Mutter Lnr | Lebensnummer der Mutter | |
 | Abgang | Abgangsdatum, falls das Tier bereits vom Betrieb abgegangen ist | | Abgang | Abgangsdatum, falls das Tier bereits vom Betrieb abgegangen ist |
-| Tiergruppe | Tiergruppe, der Sie das Tier zugeordnet haben. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Hilfeseite [[mlponlineng:betrieb:tiergruppenzuordnung|Gruppenzuordnung]]. |+| Tiergruppe | Tiergruppe, falls Sie das Tier einer Tiergruppe zugeordnet haben. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Hilfeseite [[mlponlineng:betrieb:tiergruppenzuordnung|Gruppenzuordnung]]. |
  
 Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - 15 von 404)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die Daten vom 1. bis zum 15. Tier in der Tabelle angezeigt werden und die Tabelle insgesamt 404 Tiere enthält.\\ Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - 15 von 404)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die Daten vom 1. bis zum 15. Tier in der Tabelle angezeigt werden und die Tabelle insgesamt 404 Tiere enthält.\\
 Die Zahl ''15'' rechts im blauen Balken der Tabelle in der Beispielansicht gibt an, dass zur Zeit 15 Tiere auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden. Durch Klicken auf diese Zahl öffnet sich eine Auswahl an möglichen Anzahlen an Tieren, die auf einer Seite angezeigt werden können. Mit Hilfe dieser Auswahl können Sie die Anzahl an angezeigten Tieren je Tabellenseite ändern oder durch Klicken auf ''Alle'' alle Tiere auf einer Tabellenseite anzeigen lassen. Die Zahl ''15'' rechts im blauen Balken der Tabelle in der Beispielansicht gibt an, dass zur Zeit 15 Tiere auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden. Durch Klicken auf diese Zahl öffnet sich eine Auswahl an möglichen Anzahlen an Tieren, die auf einer Seite angezeigt werden können. Mit Hilfe dieser Auswahl können Sie die Anzahl an angezeigten Tieren je Tabellenseite ändern oder durch Klicken auf ''Alle'' alle Tiere auf einer Tabellenseite anzeigen lassen.
  
-Über der Tabelle steht links "Summe der Tiere in Nutzungsart...". Die Zahl gibt an wie viele Tiere die ausgewählte Nutzungsart innerhalb des ausgewählten Zeitraums hatten.+Über der Tabelle steht links "Summe der Tiere in Nutzungsart ...:". Die Zahl gibt an wie viele Tiere die ausgewählte Nutzungsart innerhalb des ausgewählten Zeitraums hatten.
  
 <sup>1</sup> Folgende Liste enthält geläufige Rassen. Sollte eine Rasse nicht angegeben sein, erhalten Sie beim LKV Schleswig-Holstein Auskunft.\\ <sup>1</sup> Folgende Liste enthält geläufige Rassen. Sollte eine Rasse nicht angegeben sein, erhalten Sie beim LKV Schleswig-Holstein Auskunft.\\
Zeile 105: Zeile 105:
 E-Mail: info@lkv-sh.de\\ E-Mail: info@lkv-sh.de\\
 Tel.: +49 (0)431 33987-0 Tel.: +49 (0)431 33987-0
- 
- 
mlponlineng/betrieb/tierliste.1696235947.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-10-02 08:39 von becker