Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:probemelkungdetail

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:probemelkungdetail [2016-01-05 11:02]
ehret [Filter]
mlponlineng:betrieb:probemelkungdetail [2024-06-03 07:13] (aktuell)
noller [Abkürzungen]
Zeile 1: Zeile 1:
-======Einzelkuhergebnisse Kontrolltag======+======Kühe am Prüftag======
  
 +In diese Ansicht gelangen Sie nur durch Klicken auf ein Kontrolldatum in der Ansicht [[mlponlineng:betrieb:probemelkungen|Herde am Prüftag]]
  
 +Sie zeigt die Ergebnisse der einzelnen Kühe am gewählten Kontrolltag.
  
 +In der Tabelle werden folgende Daten angezeigt:
 +  * die Stallnummer, Name und Lebensnummer des Tieres
 +  * die Gruppe (falls Tiergruppen in den Einstellungen definiert sind)
 +  * die Laktationsanzahl (Lakt.-Zahl)
 +  * die Anzahl der aktuellen Laktationstage (Lakt.Tage)
 +  * der Status (ST) des Tieres (z.B. Trocken)
 +  * Milch kg
 +  * Fett % und Eiweiß %
 +  *  Zellzahl (ZZ)
 +  * Laktose %
 +  * Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ)
 +  * die energiekorrigierte Milchmenge (ECM) in kg
 +In der letzten Zeile finden Sie die Mittelwerte der Herde an dem Kontrolltag.
  
 +Die Grafiken unterhalb der Tabelle zeigen das Niveau der Eiweiß- und Energieversorgung an dem gewählten Kontrolltag und geben somit einen Überblick über die Versorgungssituation der gesamten Herde. Die Grafiken sind nur sichtbar wenn kein Filter gesetzt wurde.
  
 +{{:mlponlineng:betrieb:kuehe_am_prueftag_grafik.jpg?direct|}}
  
-=====Übersicht===== +=====Grenzwerte für die Kontrollergebnisse=====
-{{:mlponline:betrieb:probemelkung_detail.png?600|}}+
  
-In diese Ansicht gelangen Sie nur durch Klicken auf ein Kontrolldatum in der Ansicht [[mlponline:betrieb:probemelkungen|Probemelkungen]].+Für die Parameter Eiweiß %, Zellzahl, FEQ und Harnstoff können Grenzwerte eingestellt werden, so dass die Werte bei einer Über- oder Unterschreitung farblich gekennzeichnet werden. Die Einstellung der Grenzwerte sind in den Einstellungen unter [[mlponlineng:admin:grenzwerteadmin|Grenzwerte für Übersicht]] veränderbar 
  
-Sie zeigt die Ergebnisse der einzelnen Kühe am gewählten Kontrolltag.+=====Filtern der Ergebnisse=====
  
-Neben der Stall-,der Lebensnummer und dem Namen des Tieres werden die Anzahl der bereits abgeschlossenen Laktationen (Lakt.-Zahl)die Anzahl der Tage in der aktuellen Laktation(Lakt.Tageund der Status (ST) angezeigtWeiterhin die Ergebnisse für Milch kg, Fett %, Eiweiß %, Zellzahl (ZZ), Laktose %, Fett-Eiweißquotient (FEQ), Harnstoffgehalt, Harnstoffklasse sowie die energiekorrigierte Milchmenge (ECM).+Durch Klicken auf den Button 'Filter' in der grünen Zeile öffnet sich die Filtermaske. Sie können nun diverse Einschränkungen treffen (z.Bbis 40. Laktationstag). Durch Klicken auf 'Filtern' werden diese angewendet und die Anzeige dementsprechend eingeschränkt (z.Bwerden nun alle Tiere bis zum 40. Laktationstag angezeigt). Durch 'Zurücksetzen' werden die Filtereinstellungen gelöscht. Die letzte Zeile gibt den Durschnitt der gewählten Einschränkung an.
  
-Werte, die einen eingestellten Grenzwert über- oder unterschreiten werden farblich gekennzeichnet. Die Einstellung der Grenzwerte können im Modul [[mlponline:admin:start|Admin]] in der Anzeige [[mlponline:admin:grenzwerte für übersicht|Grenzwerte für Übersicht]] angezeigt und verändert werden.   +{{:mlponlineng:betrieb:kuehe_am_prueftag_filter.jpg?direct|}}
- +
-Die Grafiken zeigen das Niveau der Eiweiß- und Energieversorgung der +
-einzelnen Kontrollkühe und geben somit einen Überblick über die Versorgungssituation der Herde.+
  
 =====Verzweigungen===== =====Verzweigungen=====
  
 **Tier Lebensnummer:**\\  **Tier Lebensnummer:**\\ 
-Durch Klicken auf die Tier-Lebensnummer wechseln Sie in das Modul [[mlponline:tier:start|Tier]] zu +Durch Klicken auf die Tier-Lebensnummer wechseln Sie in die [[mlponlineng:tier:aktionen|Aktionen und Beobachtungen]] dieses Einzeltieres.
-[[mlponline:tier:aktionen und beobachtungen|Aktionen und Beobachtungen]] dieses Tieres.+
  
 =====Aktionen===== =====Aktionen=====
 **Zurück:**\\  **Zurück:**\\ 
-Durch Klicken auf den Link 'Zurück' gelangen Sie wieder in die Ansicht [[mlponline:betrieb:probemelkungen|Probemelkungen]].+Durch Klicken auf den Link 'Zurück' oben links gelangen Sie wieder in die Ansicht [[mlponlineng:betrieb:probemelkungen|Herde am Prüftag]]
 + 
 +**Filtern/Suchen:** \\ 
 +Durch Eingabe in ein leeres Feld in den Spaltenüberschriften SNR (Stallnummer), Name und Lebensnummer wird die Liste entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht. 
 + 
 +**Sortieren:** \\ 
 +Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle, nach den Werten  in dieser Spalte, aufsteigend oder absteigend sortiert.
  
-**Filtern/Suchen:**\\  +**Favorit:**\\ 
-Durch Eingabe in ein leeres Feld der Spaltenüberschrift wird die Anzeige der +Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.
-entsprechende Spalte nach dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht.+
  
-**Sortieren:**\\  +**Drucken:** \\ 
-Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle, +Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.
-nach den Werten in dieser Spalte, aufsteigend oder absteigend sortiert.+
  
-**Drucken:**\\  +**CSV:** \\ 
-Durch Klicken auf den Link 'Druckenerhalten Sie eine PDF-Ansicht, die +Durch Klicken auf den Link 'CSVwird der Download der Tierliste im CSV-Format gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern.
-sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.+
  
-**CSV:**\\ +**Einstellungen:** \\ 
-Durch klicken auf den Link 'CSV' wird der Download der Tierliste im CSV-Format +Durch Klicken auf Einstellungen können die Parameter für die Grenzwerte dauerhaft umgeändert werden.
-gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern.+
  
 =====Abkürzungen===== =====Abkürzungen=====
  
-AB --> Abgegangen\\ 
-S --> Kolostralmilch\\ 
-T --> Trocken\\ 
-X --> Kein Ergebnis\\ 
  
 +AB → Abgegangen\\
 +S → Kolostralmilch\\
 +T → Trocken\\
 +X → Kein Ergebnis\\
  
mlponlineng/betrieb/probemelkungdetail.1451991760.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016-01-05 11:02 von ehret