Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:betrieb:eigenbestandsbesamung [2015-04-15 07:37] ehret |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ======Eigenbestandsbesamung====== | ||
- | Hier können Betriebe, die eine Freischaltung für dieses Modul beantragt haben, durchgeführte Besamungen erfassen. | ||
- | Folgende Schritte müssen dabei beachtet werden: | ||
- | 1. Eingabe der Tiernummer: Entweder durch Eingabe des Namens, der Stallnummer oder der Ohrmarkennummer. Die Eingabe kann durch klicken auf " | ||
- | |||
- | 2. Eingabe des Belegdatums: | ||
- | |||
- | 3. Eingabe der Bullennummer: | ||
- | |||
- | 4. Nur bei künstlicher Besamung: Eingabe der Chargennummer | ||
- | |||
- | 5. Eingabe der Art der Besamung: B für künstliche Besamung, N für Natursprung | ||
- | |||
- | 6. Eingabe im Feld SX nur bei künstlicher Besamung mit gesextem Sperma. Hier kann erfasst werden ob das Sperma für männliche (M) oder weibliche (W) Nachkommen gesext wurde, falls diese Information nicht bekannt ist sollte die Eintragung mit Auswahl unbekannt (U) vorgenommen werden. | ||
- | |||
- | =====Speichern, | ||
- | |||
- | =Speichern=// | ||
- | |||
- |