Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:ebb:zeitraumbedeckungserfassung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:ebb:zeitraumbedeckungserfassung [2023-04-04 07:58]
becker
mlponlineng:betrieb:ebb:zeitraumbedeckungserfassung [2023-05-16 11:44] (aktuell)
becker
Zeile 11: Zeile 11:
 \\ \\
 ====1. Zeitraum auswählen:==== ====1. Zeitraum auswählen:====
-Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Geben Sie als erstes ein "Datum von" und als zweites ein "Datum bis" ein. Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Suchen'' wird die Eingabe des Zeitraums vom Programm übernommen.\\+Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Geben Sie als erstes ein "Datum von" und als zweites ein "Datum bis" ein. Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Suchen'' (3.) wird die Eingabe des Zeitraums vom Programm übernommen.\\
  
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_2.png?400|Beispielansicht "Zeitraum wählen"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_2.png?400|Beispielansicht "Zeitraum wählen"}}
  
-Mit Hilfe des eingegebenen Zeitraums wird die Tierliste in der Tabelle erstellt. Die Tabelle enthält alle weiblichen Tiere, die in dem angegebenen Zeitraum auf Ihrem Betrieb bei der HIT Datenbank gemeldet waren. Falls ein Jungtier nicht in der Tabelle zu finden ist, prüfen Sie bitte in dem Menü "Einstellungen" im Untermenü "Aktionsliste" die Kennzahl "Jungtiere ab dem ... Lebenstag". Sollte das Jungtier jünger als die Einstellung sein, wird es auch nicht in der Tabelle angezeigt.+Mit Hilfe des angegebenen Zeitraums wird die Tierliste in der Tabelle erstellt. Die Tabelle enthält alle weiblichen Tiere, die in dem angegebenen Zeitraum auf Ihrem Betrieb bei der HIT Datenbank gemeldet waren. Falls ein Jungtier nicht in der Tabelle zu finden ist, prüfen Sie bitte in dem Menü "Einstellungen" im Untermenü "Aktionsliste" die Kennzahl "Jungtiere ab dem ... Lebenstag". Sollte das Jungtier zum angegebenen Zeitraum jünger als die Kennzahl in den Einstellungen sein, wird es auch nicht in der Tabelle angezeigt. Um das Jungtier der Tabelle hinzuzufügen, müssen Sie die Kennzahl in den Einstellungen entsprechend ändern.
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 21: Zeile 21:
 Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Bullen auswählen" öffnet sich eine Liste an Bullen. Es werden hier nur Deckbullen angezeigt, die zum angegebenen Zeitraum auf Ihrem Betrieb bei der HIT Datenbank gemeldet waren. Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Bullen auswählen" öffnet sich eine Liste an Bullen. Es werden hier nur Deckbullen angezeigt, die zum angegebenen Zeitraum auf Ihrem Betrieb bei der HIT Datenbank gemeldet waren.
  
-**Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Deckbullen auch zu Ihrer Bullenauswahl hinzugefügt haben müssen, damit dieser angezeigt wird. Dies können Sie über das Menü "Dateneingabe" im Untermenü "Bedeckung/Besamung" vornehmen. Unterstützung bietet Ihnen dabei die Hilfeseite [[mlponlineng:betrieb:ebb:besamung|Bedeckung/Besamung]] unter Punkt 4.**+**Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Deckbullen auch zu Ihrer Bullenauswahl hinzugefügt haben müssen, damit dieser angezeigt werden kann. Dies können Sie über das Menü "Dateneingabe" im Untermenü "Bedeckung/Besamung" vornehmen. Unterstützung bietet Ihnen dabei die Hilfeseite [[mlponlineng:betrieb:ebb:besamung|Bedeckung/Besamung]] unter Punkt 4.**
  
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_3.png?300|Beispielansicht "Bullen auswählen"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_3.png?300|Beispielansicht "Bullen auswählen"}}
Zeile 39: Zeile 39:
 | R | Rasse | Rasseabkürzung <sup>1</sup> | | R | Rasse | Rasseabkürzung <sup>1</sup> |
 | Na | Nutzungsart | A = Aufzucht, E = Spülkuh, F = Fleischkuh, K = Milchkuh, U = Mutterkuh, 0 = unbekannt | | Na | Nutzungsart | A = Aufzucht, E = Spülkuh, F = Fleischkuh, K = Milchkuh, U = Mutterkuh, 0 = unbekannt |
 +
 +Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(11 - 20 von 492)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die 11. bis zur 20. Datenzeile in der Tabelle angezeigt wird und die Tabelle insgesamt 492 Datenzeilen enthält.\\
 +Die Zahl ''10'' rechts im blauen Balken der Tabelle in der Beispielansicht gibt an, dass zur Zeit 10 Datenzeilen auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden. Durch Klicken auf diese Zahl öffnet sich eine Auswahl an möglichen Anzahlen, die auf einer Tabellenseite angezeigt werden können. Mit Hilfe dieser Auswahl können Sie die Anzahl an Datenzeilen je Tabellenseite ändern oder durch Klicken auf ''Alle'' alle Daten auf einer Tabellenseite anzeigen lassen.
  
 <sup>1</sup> Folgende Liste enthält geläufige Rassen. Sollte eine Rasse nicht angegeben sein, erhalten Sie beim LKV Schleswig-Holstein Auskunft.\\ <sup>1</sup> Folgende Liste enthält geläufige Rassen. Sollte eine Rasse nicht angegeben sein, erhalten Sie beim LKV Schleswig-Holstein Auskunft.\\
Zeile 73: Zeile 76:
 \\ \\
 =====Historie===== =====Historie=====
-Im Abschnitt "Historie" werden Ihnen bereits vorhandene Dateneingaben angezeigt, in denen der von Ihnen angegebene Zeitraum liegt. +Im Abschnitt "Historie" werden bereits vorhandene Dateneingaben, in denen der von Ihnen angegebene Zeitraum liegt, angezeigt
  
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_6.png|Beispielansicht "Historie"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_6.png|Beispielansicht "Historie"}}
Zeile 87: Zeile 90:
 | Anzahl | Anzahl an zugeordneten Tieren | | Anzahl | Anzahl an zugeordneten Tieren |
  
-Durch Klicken auf die blaue Zahl in der Spalte "Anzahl" öffnet sich das Fenster "Details". Die Tierliste enthält die Tieridentifikation der Tiere, die zu dem angegebenen Zeitraum dem Deckbullen zugeordnet waren.+Durch Klicken auf die blaue Zahl in der Spalte "Anzahl" öffnet sich das Fenster "Details". Die Tabelle in diesem Fenster enthält die Tieridentifikation der Tiere, die zu dem angegebenen Zeitraum dem Deckbullen zugeordnet wurden.
  
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_7.png?400|Beispielansicht "Details"}}  {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_zeitraumbedeckungserfassung_7.png?400|Beispielansicht "Details"}} 
Zeile 109: Zeile 112:
  
 **Sortieren:**\\ **Sortieren:**\\
-Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnungen in der Tabelle werden die Daten nach den Werten in dieser Spalte sortiert.\\+Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnung in der Tabelle werden die Daten nach den Werten in dieser Spalte sortiert.\\
 Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\ Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\
 Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert. Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert.
mlponlineng/betrieb/ebb/zeitraumbedeckungserfassung.1680595101.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-04-04 07:58 von becker