Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:ebb:besamunget

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:ebb:besamunget [2023-09-26 07:37]
becker
mlponlineng:betrieb:ebb:besamunget [2023-09-26 08:50] (aktuell)
becker
Zeile 31: Zeile 31:
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamunget_3.png|Beispielansicht "Daten speichern"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamunget_3.png|Beispielansicht "Daten speichern"}}
  
-Sollte es bei der Überprüfung der Daten Auffälligkeiten geben, werden diese, wie in der Beispielansicht zu sehen, als Warnung angezeigt. Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche ''Speichern'' die Dateneingabe trotzdem abspeichern, durch Klicken auf die Schaltfläche ''Korrigieren'' die Daten bearbeiten oder durch Klicken auf die Schaltfläche ''Zurücksetzten'' die Dateneingabe löschen.+Sollte es bei der Überprüfung der Daten Auffälligkeiten geben, werden diese, wie in der Beispielansicht zu sehen, als Warnung angezeigt. Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche ''Speichern'' die Dateneingabe trotzdem abspeichern, durch Klicken auf die Schaltfläche ''Korrigieren'' die Daten bearbeiten oder durch Klicken auf die Schaltfläche ''Zurücksetzen'' die Dateneingabe löschen.
  
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamunget_4.png|Beispielansicht "Warnung"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamunget_4.png|Beispielansicht "Warnung"}}
 +\\
 +\\
 +\\
 +**Bitte beachten Sie, dass für die folgenden Punkte 5 und 6 folgendes gilt:**
 +
 +**Dateneingaben von Embryonentransfers werden von montags bis freitags in der Nacht (ca. 21 Uhr) an die zuständige Besamungsstation bzw. den LKV Schleswig-Holstein gesendet. Danach können diese von Ihnen nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Falls dies aber notwendig ist, wenden Sie sich bitte direkt an den LKV Schleswig-Holstein.**  
 \\ \\
 \\ \\
 ====5. Daten bearbeiten:==== ====5. Daten bearbeiten:====
-Um Dateneingaben zu bearbeiten, nachdem Sie diese durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Hinzufügen'' zur Kontrolle freigegeben haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche ''Korrigieren''.+Um Dateneingaben zu bearbeiten, nachdem Sie diese durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Hinzufügen'' zur Kontrolle freigegeben haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche ''Korrigieren''.\\ 
 +Um Dateneingaben zu bearbeiten, die bereits gespeichert sind, wechseln Sie ins Untermenü "Bedeckung/Besamung" des Menüs "Dateneingabe". Im Abschnitt "Historie" können Sie sich noch nicht gesendete Embryonentransfers anzeigen lassen und bearbeiten. Eine Erläuterung der Vorgehensweise finden Sie auf der Hilfeseite [[mlponlineng:betrieb:ebb:besamung|Bedeckung/Besamung]] unter Punkt 7.
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 61: Zeile 68:
 | Rasse | Rasse des belegten Trägertieres | Rasseabkürzung <sup>1</sup> | | Rasse | Rasse des belegten Trägertieres | Rasseabkürzung <sup>1</sup> |
 | Datum | Belegdatum | | | Datum | Belegdatum | |
-| RF | Reihenfolge der Belegung | |+| RF | Reihenfolge der Belegung | D = Doppelbelegung |
 | Art | Art der Belegung | E = Embryonentransfer | | Art | Art der Belegung | E = Embryonentransfer |
  
-Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - von 2)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die 1. bis zur 2. Datenzeile in der Tabelle angezeigt wird und die Tabelle insgesamt Datenzeilen enthält.\\+Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - 15 von 19)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die 1. bis zur 15. Datenzeile in der Tabelle angezeigt wird und die Tabelle insgesamt 19 Datenzeilen enthält.\\
 Die Zahl ''15'' rechts im blauen Balken der Tabelle in der Beispielansicht gibt an, dass zur Zeit 15 Datenzeilen auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden. Durch Klicken auf diese Zahl öffnet sich eine Auswahl an möglichen Anzahlen, die auf einer Tabellenseite angezeigt werden können. Mit Hilfe dieser Auswahl können Sie die Anzahl an Datenzeilen je Tabellenseite ändern oder durch Klicken auf ''Alle'' alle Daten auf einer Tabellenseite anzeigen lassen. Die Zahl ''15'' rechts im blauen Balken der Tabelle in der Beispielansicht gibt an, dass zur Zeit 15 Datenzeilen auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden. Durch Klicken auf diese Zahl öffnet sich eine Auswahl an möglichen Anzahlen, die auf einer Tabellenseite angezeigt werden können. Mit Hilfe dieser Auswahl können Sie die Anzahl an Datenzeilen je Tabellenseite ändern oder durch Klicken auf ''Alle'' alle Daten auf einer Tabellenseite anzeigen lassen.
  
mlponlineng/betrieb/ebb/besamunget.1695713873.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-09-26 07:37 von becker