Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:ebb:besamung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:ebb:besamung [2023-03-07 13:54]
becker
mlponlineng:betrieb:ebb:besamung [2023-09-27 13:45] (aktuell)
becker
Zeile 3: Zeile 3:
 In dieser Ansicht können Sie Daten von Bedeckungen oder Besamungen eintragen.  In dieser Ansicht können Sie Daten von Bedeckungen oder Besamungen eintragen. 
  
-**Bitte beachten Sie, dass Sie Daten von Besamungen erst eintragen können, wenn Sie beim LKV Schleswig-Holstein als Eigenbestandsbesamer angemeldet sind und damit die Dateneingabe freigeschaltet ist.**\\ +**Bitte beachten Sie, dass Sie Daten von Besamungen erst eintragen können, wenn Sie beim LKV Schleswig-Holstein als Eigenbestandsbesamer:in angemeldet sind und damit die Dateneingabe freigeschaltet ist.**\\ 
-Um sich beim LKV Schleswig-Holstein als Eigenbestandsbesamer anzumelden füllen Sie bitte das entsprechende Formular "Eigenbestandsbesamer" aus ([[https://www.lkv-sh.de/images/Stadter/FB_101_Eigenbestandsbesamer.pdf| hier geht´s direkt zum Formular]]) und senden dies an den LKV Schleswig-Holstein.+Um sich beim LKV Schleswig-Holstein als Eigenbestandsbesamer:in anzumeldenfüllen Sie bitte das entsprechende Formular "Meldung von Eigenbestandsbesamungen" aus ([[https://www.lkv-sh.de/images/Becker/Formular_LKV01_20230417.pdf| hier geht´s direkt zum Formular]]) und senden dies an den LKV Schleswig-Holstein.
  
 **Bitte beachten Sie, um eine Zeitraumbedeckung mit Ihrem Deckbullen einzutragen wechseln Sie in die Ansicht "Zeitraumbedeckung". Bei der Auswahl "Natursprung" als zuständige Besamungsstation erscheint eine blaue Schaltfläche ''Zeitraumbeckungserfassung'' über die Sie in die entsprechende Ansicht wechseln können. Andernfalls können Sie dies über die Menüleiste tun. Bei der Eingabe einer Zeitraumbedeckung unterstützt Sie die Hilfeseite [[mlponlineng:betrieb:ebb:zeitraumbedeckungserfassung|Zeitraumbedeckung]].** **Bitte beachten Sie, um eine Zeitraumbedeckung mit Ihrem Deckbullen einzutragen wechseln Sie in die Ansicht "Zeitraumbedeckung". Bei der Auswahl "Natursprung" als zuständige Besamungsstation erscheint eine blaue Schaltfläche ''Zeitraumbeckungserfassung'' über die Sie in die entsprechende Ansicht wechseln können. Andernfalls können Sie dies über die Menüleiste tun. Bei der Eingabe einer Zeitraumbedeckung unterstützt Sie die Hilfeseite [[mlponlineng:betrieb:ebb:zeitraumbedeckungserfassung|Zeitraumbedeckung]].**
Zeile 33: Zeile 33:
 \\ \\
 ====4. Bullen auswählen:==== ====4. Bullen auswählen:====
-Durch Klicken auf das Feld unter der Bezeichnung "Bullennummer" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können die Lebensnummer des Bullens direkt eintragen oder durch Klicken auf die blaue Bezeichnung "Bullennummer" das Fenster "Auswahl Bulle" öffnen. Hier können Sie durch Klicken auf die blaue Lebensnummer den Bullen auswählen. Durch Klicken auf das Filter-Symbol unter der Spaltenbezeichnung können Sie entsprechend der Spaltenbezeichnung nach einem Bullen suchen (genaue Erläuterung zum Filtern/Suchen finden Sie im Abschnitt "Aktionen" weiter unten). +Durch Klicken auf das Feld unter der Bezeichnung "Bullennummer" können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können die Lebensnummer des Bullens direkt eintragen oder durch Klicken auf die blaue Bezeichnung "Bullennummer" das Fenster "Auswahl Bulle" öffnen.  
 + 
 +{{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamung_10.png?200|Beispielansicht "Schaltfläche Bullennummer"}} 
 + 
 +Im Fenster "Auswahl Bulle" können Sie durch Klicken auf die blaue Lebensnummer den Bullen auswählen. Durch Klicken auf das Filter-Symbol unter der Spaltenbezeichnung können Sie entsprechend der Spaltenbezeichnung nach einem Bullen suchen (genaue Erläuterung zum Filtern/Suchen finden Sie im Abschnitt "Aktionen" weiter unten). 
  
 Liste der angezeigten Bullen einschränken:\\ Liste der angezeigten Bullen einschränken:\\
Zeile 60: Zeile 64:
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamung_7.png|Beispielansicht "Daten speichern"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamung_7.png|Beispielansicht "Daten speichern"}}
  
-Sollte es bei der Überprüfung der Daten Auffälligkeiten geben, werden diese, wie in der Beispielansicht zu sehen, als Warnung angezeigt. Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche ''Speichern'' die Dateneingabe trotzdem abspeichern, durch Klicken auf die Schaltfläche ''Korrigieren'' die Daten bearbeiten oder durch Klicken auf die Schaltfläche ''Zurücksetzten'' die Dateneingabe löschen.+Sollte es bei der Überprüfung der Daten Auffälligkeiten geben, werden diese, wie in der Beispielansicht zu sehen, als Warnung angezeigt. Sie können durch Klicken auf die Schaltfläche ''Speichern'' die Dateneingabe trotzdem abspeichern, durch Klicken auf die Schaltfläche ''Korrigieren'' die Daten bearbeiten oder durch Klicken auf die Schaltfläche ''Zurücksetzen'' die Dateneingabe löschen.
  
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamung_9.png|Beispielansicht "Warnung"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamung_9.png|Beispielansicht "Warnung"}}
Zeile 68: Zeile 72:
 **Bitte beachten Sie, dass für die folgenden Punkte 7 und 8 folgendes gilt:** **Bitte beachten Sie, dass für die folgenden Punkte 7 und 8 folgendes gilt:**
  
-**Dateneingaben von Bedeckungen werden von Montags bis Sonntags in der Nacht (ca. 21 Uhr) an den LKV Schleswig-Holstein gesendet. Danach können diese von Ihnen nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Falls dies aber notwendig ist, wenden Sie sich bitte direkt an den LKV Schleswig-Holstein.**+**Dateneingaben von Bedeckungen werden von montags bis sonntags in der Nacht (ca. 21 Uhr) an den LKV Schleswig-Holstein gesendet. Danach können diese von Ihnen nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Falls dies aber notwendig ist, wenden Sie sich bitte direkt an den LKV Schleswig-Holstein.**
  
-**Dateneingaben von Besamungen werden Montags bis Freitags in der Nacht (ca. 21 Uhr) an die zuständige Besamungsstation bzw. den LKV Schleswig-Holstein gesendet. Danach können diese von Ihnen nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Falls dies aber notwendig ist, wenden Sie sich bitte direkt an den LKV Schleswig-Holstein.**+**Dateneingaben von Besamungen werden montags bis freitags in der Nacht (ca. 21 Uhr) an die zuständige Besamungsstation bzw. den LKV Schleswig-Holstein gesendet. Danach können diese von Ihnen nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Falls dies aber notwendig ist, wenden Sie sich bitte direkt an den LKV Schleswig-Holstein.**
 \\ \\
 \\ \\
 ====7. Daten bearbeiten:==== ====7. Daten bearbeiten:====
 Um Dateneingaben zu bearbeiten, nachdem Sie diese durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Hinzufügen'' zur Kontrolle freigegeben haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche ''Korrigieren''.\\ Um Dateneingaben zu bearbeiten, nachdem Sie diese durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Hinzufügen'' zur Kontrolle freigegeben haben, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche ''Korrigieren''.\\
-Um Dateneingaben zu bearbeiten, die bereits gespeichert sind, klicken Sie in der entsprechenden Zeile in der Tabelle im Abschnitt "Historie" rechts auf das Stift-Symbol. Die Daten werden dadurch in die Felder für die Dateneingabe geladen. Durch Klicken auf die Schaltfläche ''Korrigieren'' können diese bearbeitet werden. Anschließend geben Sie die bearbeiteten Daten wieder zur Kontrolle frei und speichern diese erneut ab.+Um Dateneingaben zu bearbeiten, die bereits gespeichert sind, klicken Sie in der entsprechenden Zeile in der Tabelle im Abschnitt "Historie" rechts auf das Stift-Symbol. Die Daten werden dadurch in die Felder für die Dateneingabe geladen. Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Korrigieren'' können diese bearbeitet werden. Anschließend geben Sie die bearbeiteten Daten wieder zur Kontrolle frei und speichern diese erneut ab.
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 91: Zeile 95:
 {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamung_6.png|Beispielansicht "Historie"}} {{mlponlineng:betrieb:ebb:betrieb_ebb_besamung_6.png|Beispielansicht "Historie"}}
  
-Sie können auswählen, welche Daten angezeigt werden sollen. Dafür klicken Sie auf die Schaltfläche ''Alle'', ''Gesendete'', ''Noch nicht gesendet'' oder ''Nur für Tier:''. Wenn Sie ''Nur für Tier:'' auswählen geben Sie anschließend in das Feld neben der Schaltfläche die Lebensnummer des gesuchten Tieres ein. Die Auswahl wird durch Klicken auf die Schaltfläche ''Anzeigen'' abgeschlossen und die Daten dementsprechend in der Tabelle angezeigt.+Sie können auswählen, welche Daten angezeigt werden sollen. Dafür klicken Sie auf die Schaltfläche ''Alle'', ''Gesendete'', ''Noch nicht gesendet'' oder ''Nur für Tier:''. Wenn Sie ''Nur für Tier:'' auswählen geben Sie anschließend in das Feld neben der Schaltfläche die Lebensnummer des gesuchten Tieres ein. Die Auswahl wird durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Anzeigen'' abgeschlossen und die Daten dementsprechend in der Tabelle angezeigt.
  
-Desweiteren können Sie einen Zeitraum angeben, nach dem die angezeigten Daten in der Tabelle eingeschränkt werden sollen. Dafür geben Sie entweder in den Feldern neben den Bezeichnungen "Datum von:" und "Datum bis:" direkt Daten ein oder klicken auf die blauen Schaltflächen mit dem Kalender-Symbol und wählen über den dann geöffneten Kalender ein Datum aus. Die Eingabe wird durch Klicken auf die Schaltfläche ''Anzeigen'' abgeschlossen und die Daten dementsprechend in der Tabelle angezeigt.+Desweiteren können Sie einen Zeitraum angeben, nach dem die angezeigten Daten in der Tabelle eingeschränkt werden sollen. Dafür geben Sie entweder in den Feldern neben den Bezeichnungen "Datum von:" und "Datum bis:" direkt Daten ein oder klicken auf die blauen Schaltflächen mit dem Kalender-Symbol und wählen über den dann geöffneten Kalender ein Datum aus. Die Eingabe wird durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Anzeigen'' abgeschlossen und die Daten dementsprechend in der Tabelle angezeigt.
  
 **Erläuterungen zur Tabelle in der Historie:** **Erläuterungen zur Tabelle in der Historie:**
Zeile 103: Zeile 107:
 | Rasse | Rasse des belegten Tieres | Rasseabkürzung <sup>1</sup> | | Rasse | Rasse des belegten Tieres | Rasseabkürzung <sup>1</sup> |
 | Datum | Belegdatum oder erster Tag der Zeitraumbedeckung | | | Datum | Belegdatum oder erster Tag der Zeitraumbedeckung | |
-| Zeitraum | Anzahl an Tagen beim Deckbullen ab Datum (nur für Zeitraumbedeckungen) | | +| Zeitraum | Anzahl an Tagen beim Deckbullen ab angegebenen Datum (nur bei Zeitraumbedeckungen) | | 
-| RF | Reihenfolge der Belegungen | D = Doppelbelegung |+| RF | Reihenfolge der Belegung (nur bei Besamungen) | D = Doppelbelegung |
 | Art | Art der Belegung | B = Besamung; N = Natursprung (Bedeckung) | | Art | Art der Belegung | B = Besamung; N = Natursprung (Bedeckung) |
 | Bulle HB-Nummer | Herdbuchnummer des Bullens | | | Bulle HB-Nummer | Herdbuchnummer des Bullens | |
Zeile 112: Zeile 116:
 | Chargennr. | Chargennummer der Spermaportion | | | Chargennr. | Chargennummer der Spermaportion | |
 | Sx | Spermabehandlung | fris = Frischsperma; frml = Frischsperma gesext männlich; frwb = Frischsperma gesext weiblich; TG = Tiefgefier; TGml = Tiefgefrier gesext männlich; TGwb = Tiefgefrier gesext weiblich | | Sx | Spermabehandlung | fris = Frischsperma; frml = Frischsperma gesext männlich; frwb = Frischsperma gesext weiblich; TG = Tiefgefier; TGml = Tiefgefrier gesext männlich; TGwb = Tiefgefrier gesext weiblich |
-| Techniker Nr. | Technikernummer des Eigenbestandsbesamers | |+| Techniker Nr. | Technikernummer des Eigenbestandsbesamers oder Betriebsnummer bei Bedeckungen | |
  
 Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - 15 von 57)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die 1. bis zur 15. Datenzeile in der Tabelle angezeigt wird und die Tabelle insgesamt 57 Datenzeilen enthält.\\ Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - 15 von 57)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die 1. bis zur 15. Datenzeile in der Tabelle angezeigt wird und die Tabelle insgesamt 57 Datenzeilen enthält.\\
Zeile 161: Zeile 165:
  
 **Sortieren:**\\ **Sortieren:**\\
-Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnungen in der Tabelle werden die Daten nach den Werten in dieser Spalte sortiert.\\+Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnung in der Tabelle werden die Daten nach den Werten in dieser Spalte sortiert.\\
 Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\ Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\
 Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert. Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert.
Zeile 168: Zeile 172:
 \\ \\
 =====Verzweigungen===== =====Verzweigungen=====
 +**Lebensnummer:**\\
 +Durch Klicken auf eine blaue Nummer in der Spalte "Lebensnummer" in der Tabelle im Abschnitt "Historie" wechseln Sie in die Ansicht [[mlponlineng:tier:abstammung|Abstammung]] dieses Tieres.
  
 **RSH-Zuchtwertdatenbank:**\\ **RSH-Zuchtwertdatenbank:**\\
mlponlineng/betrieb/ebb/besamung.1678197242.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-03-07 13:54 von becker