Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:auffaelligetiere

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:auffaelligetiere [2023-10-04 06:40]
becker
mlponlineng:betrieb:auffaelligetiere [2023-10-05 05:46] (aktuell)
becker
Zeile 1: Zeile 1:
 ======Auffällige Tiere====== ======Auffällige Tiere======
 \\ \\
-In dieser Ansicht können Sie sich für jede Probemelkung des aktuellen Kontrolljahrs anhand von für bestimmte Parameter selbst festgelegten Grenzwerten auffällige Tiere anzeigen lassen.+In dieser Ansicht können Sie sich für jede Probemelkung des aktuellen Kontrolljahrsanhand von für bestimmte Parameter selbst festgelegten Grenzwertenauffällige Tiere anzeigen lassen.
  
 {{mlponlineng:betrieb:betrieb_auffaelligetiere.png|Beispielansicht "Auffällige Tiere"}} {{mlponlineng:betrieb:betrieb_auffaelligetiere.png|Beispielansicht "Auffällige Tiere"}}
Zeile 28: Zeile 28:
 Links über der Tabelle steht "Summe der auffälligen Tiere:". Die erste Zahl gibt die Anzahl an auffälligen Tieren und die zweite Zahl die Anzahl an Tieren, die am ausgewählten Probedatum an der Milchleistungsprüfung teilgenommen haben, an.   Links über der Tabelle steht "Summe der auffälligen Tiere:". Die erste Zahl gibt die Anzahl an auffälligen Tieren und die zweite Zahl die Anzahl an Tieren, die am ausgewählten Probedatum an der Milchleistungsprüfung teilgenommen haben, an.  
  
-In der Tabelle werden Zellen farblich gekennzeichnet, in denen der Wert des Parameters von seinem Grenzwert abweicht. Neben der Auswahl eines Probemelkdatums aus dem aktuellen Kontrolljahr (standardmäßig ist das letzte Probemelkdatum ausgewählt) können Sie die Genzwerte für folgende Parameter ändern:+In der Tabelle werden Zellen farblich gekennzeichnet, in denen der Wert des Parameters von seinem Grenzwert abweicht.\\ 
 +Neben der Auswahl eines Probemelkdatums aus dem aktuellen Kontrolljahr (standardmäßig ist das letzte Probemelkdatum ausgewählt) können Sie die Genzwerte für folgende Parameter ändern:
   * Zellzahl in Tsd. -> Werte größer als Grenzwert werden rot markiert     * Zellzahl in Tsd. -> Werte größer als Grenzwert werden rot markiert  
   * Besamungen -> Werte größer als Grenzwert werden rot markiert   * Besamungen -> Werte größer als Grenzwert werden rot markiert
mlponlineng/betrieb/auffaelligetiere.1696401605.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-10-04 06:40 von becker