Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:betrieb:aktionslisten [2017-04-06 06:58] dettmann [Aktionen] |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Aktionslisten ====== | ||
- | |||
- | ===== Übersicht ===== | ||
- | In dieser Ansicht können Sie verschiedene Aktionslisten erstellen. | ||
- | |||
- | Treffen Sie die gewünschte Einschränkung der Aktionsliste, | ||
- | **Auswahlmöglichkeiten** beschrieben.\\ | ||
- | Drücken Sie den Button ' | ||
- | |||
- | Durch Klicken auf die verschiedenen Symbole am rechten Tabellenrand | ||
- | werden Pop-up Fenster geöffnet, in denen Sie die gewünschten Aktionen | ||
- | durchführen können. | ||
- | |||
- | Diverse Auswahlgrenzen für Besamungen, Trächtigkeitsuntersuchungen, | ||
- | Trockenstellen und Kalbungen können im Modul [[mlponline: | ||
- | festgelegt werden. | ||
- | |||
- | =====Auswahlmöglichkeiten===== | ||
- | Damit Sie eine Aktionsliste erstellen können, ist es notwendig zuerst eine | ||
- | Aktionslistenart auszuwählen.\\ | ||
- | Zur Auswahl stehen: | ||
- | |||
- | 1.) Wochenplan\\ | ||
- | 2.) Wochenplan vorige Woche\\ | ||
- | 3.) Wochenplan nächste Woche\\ | ||
- | 4.) Alle Tiere\\ | ||
- | 5.) Tiere mit Tr. Untersuch. Ergebnis\\ | ||
- | 6.) Tiere zur 1. Besamung\\ | ||
- | 7.) Tiere zur Trächtigkeitskontrolle\\ | ||
- | 8.) Tiere zum Trockenstellen\\ | ||
- | 9.) Tiere zum Kalben\\ | ||
- | 10.) neues Besamungsregister\\ | ||
- | 11.) Brunstbeobachtung\\ | ||
- | 12.) Druckauswahl\\ | ||
- | 13.) Aktionsliste Jungtiere\\ | ||
- | 14.) 21 Tageplan | ||
- | |||
- | =====Aktionen===== | ||
- | **Trächtigkeitsuntersuchung einfügen**\\ | ||
- | In den Aktionslisten // | ||
- | // | ||
- | // | ||
- | |||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | Trächtigkeitsuntersuchungen' | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Hier das Untersuchungsdatum - am besten über die Kalenderfunktion (Klicken | ||
- | auf das Kalendersymbol), | ||
- | eingeben. | ||
- | Durch Klicken auf den Button ' | ||
- | |||
- | **Trächtigkeitsuntersuchung ändern**\\ | ||
- | Nur in der Aktionsliste mit //Tr. Untersuch.// | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | Trächtigkeitsuntersuchung' | ||
- | {{: | ||
- | Hier kann das Ergebnis und eventuelle Bemerkungen geändert werden. | ||
- | Durch Klicken auf den Button ' | ||
- | |||
- | **Trächtigkeitsuntersuchung löschen**\\ | ||
- | Nur in der Aktionsliste mit Tr. Untersuch. Ergebnis möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das Löschen Symbol in der Zeile des jeweiligen Tieres, | ||
- | öffnet sich ein Fenster. Durch die Bestätigung wird der Eintrag gelöscht. | ||
- | Trockenstellen einfügen | ||
- | Nur in den Aktionslisten Wochenplan und zum Trockenstellen möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das das ' | ||
- | jeweiligen Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Hier das Datum - am besten über die Kalenderfunktion (Klicken auf das | ||
- | Kalendersymbol) und eventuelle Bemerkungen eingeben. | ||
- | Durch Klicken auf den Button ' | ||
- | |||
- | **Trockenstellen löschen**\\ | ||
- | Nur in der Aktionsliste Alle Tiere möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das Löschen Symbol in der Zeile des jeweiligen Tieres, | ||
- | öffnet sich ein Fenster. Durch die Bestätigung wird der Eintrag gelöscht. | ||
- | |||
- | **Brunstbeobachtung erfassen**\\ | ||
- | Nur in den Aktionslisten Wochenplan, zu 1.Besamung und Brunstbeobachtung | ||
- | möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Belegung erfassen**\\ | ||
- | Nur in den Aktionslisten Wochenplan und zur 1. Besamung und | ||
- | Brunstbeobachtung möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Beobachtung Kalbung erfassen**\\ | ||
- | Nur in der Aktionslisten Wochenplan möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Filtern/ | ||
- | Durch Eingabe in ein leeres Feld der Spaltenüberschrift wird die Anzeige der | ||
- | entsprechenden Spalte nach dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/ | ||
- | |||
- | **Sortieren: | ||
- | Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle | ||
- | nach den Werten in dieser Spalte aufsteigend oder absteigend sortiert. | ||
- | |||
- | **Drucken: | ||
- | Durch Klicken auf den Link ' | ||
- | sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann. | ||
- | |||
- | **CSV: | ||
- | Durch klicken auf den Link ' | ||
- | gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern. | ||
- | |||
- | =====Abkürzungen==== | ||
- | |||
- | ===R = Rasse=== | ||
- | |||
- | |||
- | SBT --> Holstein-Sbt\\ | ||
- | RBT --> Holstein-Rbt\\ | ||
- | JER --> Jersey\\ | ||
- | BV --> Braunvieh\\ | ||
- | RVA --> Angler\\ | ||
- | RV --> Rotvieh alter Angler Zuchtrichtung\\ | ||
- | RDN --> Doppelnutzung Rotbunt\\ | ||
- | FL --> Fleckvieh\\ | ||
- | BVA --> Braunvieh alter Zuchtrichtung\\ | ||
- | CHA --> Charolais\\ | ||
- | LIM --> Limousin\\ | ||
- | WBB --> Weißblaue Belgier\\ | ||
- | BA --> Blonde d' | ||
- | SON --> Sonstige Rassen\\ | ||
- | XFM --> Kreuzung Fleischrind x Milchrind\\ | ||
- | XMM --> Kreuzung Milchrind x Milchrind\\ | ||
- | |||
- | ===Na = Nutzungsart=== | ||
- | |||
- | A --> Aufzucht\\ | ||
- | K --> Kühe\\ | ||
- | M --> Mast\\ | ||