Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
mlponlineng:betrieb:aktionslisten [2014-03-06 09:06] der |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Aktionslisten ====== | ||
- | ===== Übersicht ===== | ||
- | In dieser Ansicht können Sie verschiedene Aktionslisten erstellen. | ||
- | Treffen Sie die gewünschte Einschränkung der Aktionsliste, | ||
- | **Auswahlmöglichkeiten** beschrieben.\\ | ||
- | Drücken Sie den Button ' | ||
- | |||
- | Durch Klicken auf die verschiedenen Symbole am rechten Tabellenrand | ||
- | werden Pop-up Fenster geöffnet, in denen Sie die gewünschten Aktionen | ||
- | durchführen können. | ||
- | |||
- | Diverse Auswahlgrenzen für Besamungen, Trächtigkeitsuntersuchungen, | ||
- | Trockenstellen und Kalbungen können im Modul [[mlponline: | ||
- | festgelegt werden. | ||
- | =====Auswahlmöglichkeiten===== | ||
- | Damit Sie eine Aktionsliste erstellen können, ist es notwendig zuerst eine | ||
- | Aktionslistenart auszuwählen.\\ | ||
- | Zur Auswahl stehen: | ||
- | |||
- | 1.) Wochenplan\\ | ||
- | 2.) Wochenplan vorige Woche\\ | ||
- | 3.) Wochenplan nächste Woche\\ | ||
- | 4.) Alle Tiere\\ | ||
- | 5.) Tiere mit Tr. Untersuch. Ergebnis\\ | ||
- | 6.) Tiere zur 1. Besamung\\ | ||
- | 7.) Tiere zur Trächtigkeitskontrolle\\ | ||
- | 8.) Tiere zum Trockenstellen\\ | ||
- | 9.) Tiere zum Kalben\\ | ||
- | 10.) Besamungsregister\\ | ||
- | 11.) Brunstbeobachtung\\ | ||
- | 12.) Druckauswahl | ||
- | ====1.) Wochenplan==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Hier werden alle Aktionen dieser aktuellen Woche (beginnend mit dem | ||
- | heutigen Tag) angezeigt. Aktionen, welche sich über einen gewissen | ||
- | Zeitraum erstrecken und somit über die ganze Woche laufen würden, werden | ||
- | nur am ersten Wochentag angezeigt. Die Erfassung von Aktionen, durch | ||
- | Klicken auf das ' | ||
- | Aktionen, welche bei dem Tier angezeigt werden. | ||
- | |||
- | ====2.) Wochenplan vorige Woche:==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Siehe Wochenplan. Die Anzeige beginnt eine Woche vor dem aktuellen Tag. | ||
- | ====3.) Wochenplan nächste Woche:==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Siehe Wochenplan. Die Anzeige beginnt eine Woche nach dem aktuellen Tag. | ||
- | |||
- | ====4.) Alle Tiere ==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Zeigt für jede aktuelle Kuh: Stallnummer (SNR), Lebensnummer | ||
- | (Tiernummer), | ||
- | Kalbung (letzte Kalbung) und Belegung (letzte Belegung), Lebensnummer des | ||
- | Belegstieres (Stiernummer), | ||
- | das Ergebnis der Trächtigkeitsuntersuchung (Tr.Unt.), das | ||
- | Trockenstellungsdatum (Datum Trocken). | ||
- | |||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Trächtigkeitsuntersuchung einfügen - Klicken auf das Symbol | ||
- | - Trockenstellen löschen - Klicken auf das Symbol | ||
- | |||
- | ====5.) Tiere mit Tr. Untersuch. Ergebnis: | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Zeigt alle Kühe mit einer aktuellen Trächtigkeitsuntersuchung, | ||
- | anderem das Ergebnis (Tr.Unt.) und das Datum (Datum Tr.Unt.) der | ||
- | Untersuchung angeführt. | ||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Trächtigkeitsuntersuchung ändern - Klicken auf das Symbol | ||
- | - Trächtigkeitsuntersuchung löschen - Klicken auf das Symbol | ||
- | |||
- | ====6.) Tiere zur 1. Besamung: | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Diese Liste zeigt alle Kühe, welche nach einer Abkalbung, wieder belegt | ||
- | werden sollten. Zeigt alle Tiere eines gewissen Laktationsabschnittes ohne | ||
- | eine eingetragene Belegung oder wenn das letzte Ereignis eine negative | ||
- | Trächtigkeitsuntersuchung war. | ||
- | Als Standard wurde hier der Zeitraum zwischen dem 10. und 150. Laktationstag | ||
- | festgelegt. Die Einschränkung für die Auswahl der angezeigten Tiere können | ||
- | Sie im Modul ADMIN in der Ansicht Aktionsliste unter dem Punkt //Tiere zur | ||
- | Erstbesamung// | ||
- | Es werden neben der Tiernummer die Rasse (R), die Laktationsanzahl (LA), die | ||
- | Anzahl der Laktationstage (Lakt.-Tage), | ||
- | der Eltern angzeigt. | ||
- | |||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Trächtigkeitsuntersuchung einfügen - Klicken auf das Symbol | ||
- | - Belegung erfassen - Klicken auf das Symbol | ||
- | |||
- | ====7.) Tiere zur Traechtigkeitskontrolle==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Zeigt die Kühe, die nach der getroffenen Auswahl | ||
- | Trächtigkeitsuntersuchung anstehen. | ||
- | |||
- | Als Standard wurde hier der Zeitraum zwischen den 35. und den 100. Tag | ||
- | nach der letzten Belegung festgelegt. Die Einschränkung für die Auswahl der | ||
- | angezeigten Tiere können Sie im Modul ADMIN, in der Ansicht Aktionsliste, | ||
- | unter dem Punkt //Tiere zur Trächtigkeitskontrolle//, | ||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Trächtigkeitsuntersuchung einfügen - Klicken auf das Symbol | ||
- | ====8.) Tiere zum Trockenstellen: | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Zeigt die Kühe, die nach den getroffenen Einschränkungen trockengestellt | ||
- | werden sollten. | ||
- | Als Standard wurde hier der Zeitraum zwischen den 60. und 21. Tag vor dem | ||
- | errechneten Sollkalbedatum festgelegt. In der Spalte // | ||
- | Trockenstelltag angegeben, welcher standardmäßig 60 Tage vor dem | ||
- | Sollkalbedatum liegt. Die Einschränkung für die Auswahl der angezeigten | ||
- | Tiere, sowie für den Trockenstelltag können Sie im Modul ADMIN, in der | ||
- | Ansicht Aktionsliste, | ||
- | ändern. | ||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Trockenstellen einfügen - Klicken auf das Symbol | ||
- | ====9.) Tiere zum Kalben:==== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Zeigt die Kühe, die nach den getroffenen Einschränkungen zur Kalbung | ||
- | anstehen. | ||
- | Als Standard wurde hier der Zeitraum zwischen dem 20. Tag vor dem | ||
- | errechneten Sollkalbedatum und dem 330 Trächtigkeitstag festgelegt. Die | ||
- | Einschränkung für die Auswahl der angezeigten Tiere können Sie im Modul | ||
- | ADMIN, in der Ansicht Aktionsliste, | ||
- | ändern. | ||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Trächtigkeitsuntersuchung einfügen - Klicken auf das Symbol | ||
- | ====10.) Besamungsregister: | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Erstellt eine Liste mit allen aktuellen Kühen im Betrieb. Hier sind, zur | ||
- | Unterstützung bei der Bullenauswahl, | ||
- | Muttersvater angeführt. | ||
- | |||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Trächtigkeitsuntersuchung einfügen - Klicken auf das Symbol | ||
- | ====11.) Brunstbeobachtung: | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die Brunstbeobachtung beginnt mit dem Eintrag der ersten positiven | ||
- | Brunstbeobachtung. Nach 21 Tagen wird wieder der Hinweis zur | ||
- | Brunstbeobachtung angezeigt. Wenn die Aktion abbluten erfasst wird, dann | ||
- | erfolgt die Anzeige der nächsten Brunstbeobachtung nach 20 Tagen. Wenn | ||
- | beim Tier eine Belegung erfasst wurde, dann erfolgt nach 21 Tagen die | ||
- | Anzeige ' | ||
- | Mögliche Aktionen: | ||
- | - Brunstbeobachtung erfassen - Klicken auf das Symbol | ||
- | - Belegung erfassen - Klicken auf das Symbol) | ||
- | ====12.) Druckauswahl==== | ||
- | Ermöglicht die Ausgabesteuerung von Druckreports. Die gewünschten Reports | ||
- | markieren, durch Klicken auf den Link ' | ||
- | PDF-Ansicht, | ||
- | gespeichert werden kann. | ||
- | =====Aktionen===== | ||
- | **Trächtigkeitsuntersuchung einfügen**\\ | ||
- | In den Aktionslisten // | ||
- | // | ||
- | // | ||
- | |||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | Trächtigkeitsuntersuchungen' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Hier das Untersuchungsdatum - am besten über die Kalenderfunktion (Klicken | ||
- | auf das Kalendersymbol), | ||
- | eingeben. | ||
- | Durch Klicken auf den Button ' | ||
- | **Trächtigkeitsuntersuchung ändern**\\ | ||
- | |||
- | Nur in der Aktionsliste mit //Tr. Untersuch.// | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | Trächtigkeitsuntersuchung' | ||
- | {{: | ||
- | Hier kann das Ergebnis und eventuelle Bemerkungen geändert werden. | ||
- | Durch Klicken auf den Button ' | ||
- | |||
- | **Trächtigkeitsuntersuchung löschen**\\ | ||
- | Nur in der Aktionsliste mit Tr. Untersuch. Ergebnis möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das Löschen Symbol in der Zeile des jeweiligen Tieres, | ||
- | öffnet sich ein Fenster. Durch die Bestätigung wird der Eintrag gelöscht. | ||
- | Trockenstellen einfügen | ||
- | Nur in den Aktionslisten Wochenplan und zum Trockenstellen möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das das ' | ||
- | jeweiligen Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | Hier das Datum - am besten über die Kalenderfunktion (Klicken auf das | ||
- | Kalendersymbol) und eventuelle Bemerkungen eingeben. | ||
- | Durch Klicken auf den Button ' | ||
- | |||
- | **Trockenstellen löschen**\\ | ||
- | Nur in der Aktionsliste Alle Tiere möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das Löschen Symbol in der Zeile des jeweiligen Tieres, | ||
- | öffnet sich ein Fenster. Durch die Bestätigung wird der Eintrag gelöscht. | ||
- | |||
- | **Brunstbeobachtung erfassen**\\ | ||
- | Nur in den Aktionslisten Wochenplan, zu 1.Besamung und Brunstbeobachtung | ||
- | möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Belegung erfassen**\\ | ||
- | Nur in den Aktionslisten Wochenplan und zur 1. Besamung und | ||
- | Brunstbeobachtung möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Beobachtung Kalbung erfassen**\\ | ||
- | Nur in der Aktionslisten Wochenplan möglich. | ||
- | Durch Klicken auf das ' | ||
- | Tieres, öffnet sich das Eingabefenster ' | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | **Filtern/ | ||
- | Durch Eingabe in ein leeres Feld der Spaltenüberschrift wird die Anzeige der | ||
- | entsprechenden Spalte nach dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/ | ||
- | |||
- | **Sortieren: | ||
- | Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle | ||
- | nach den Werten in dieser Spalte aufsteigend oder absteigend sortiert. | ||
- | |||
- | **Drucken: | ||
- | Durch Klicken auf den Link ' | ||
- | sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann. | ||
- | |||
- | **CSV: | ||
- | Durch klicken auf den Link ' | ||
- | gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern. |