Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:aktionslistekalben

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:aktionslistekalben [2017-07-04 13:27]
dettmann angelegt
mlponlineng:betrieb:aktionslistekalben [2024-06-04 12:10] (aktuell)
noller [Abkürzungen]
Zeile 1: Zeile 1:
-=====Tiere zum Kalben===== +======Tiere zum Kalben======
-{{mlponlineng:betrieb:aktion_zum_kalben.png?direct&600|}}+
  
-Zeigt die Kühe und Färsen, die nach den getroffenen Einschränkungen zur Kalbung +Diese Aktionsliste zeigt alle Kühe und Färsen, die zur Kalbung anstehen.\\ 
-anstehen.\\ + 
-Als Standard wurde hier der Zeitraum zwischen dem 20. Tag vor dem +{{:mlponlineng:betrieb:aktionsliste_zum_kalben.jpg?direct|}}\\ 
-errechneten Sollkalbedatum und dem 330. Trächtigkeitstag festgelegt. Die + 
-Einschränkung für die Auswahl der angezeigten Tiere können Sie im Modul +Als Standard ist der Zeitraum zwischen dem 20. Tag vor dem errechneten Sollkalbedatum und dem 330. Trächtigkeitstag festgelegt. Die Einschränkung für die Auswahl der angezeigten Tiere können Sie unter den Einstellungen in der Ansicht [[mlponlineng:admin:aktionslisteadmin|Aktionsliste]] selbst ändern.\\ 
-[[mlponlineng:admin:start|Admin]] in der Ansicht [[mlponlineng:admin:aktionsliste|Aktionsliste]] selbst ändern.\\ + 
-Es werden neben der Stallnummer (SNR), Name und der Lebensnummerdie Rassedie Nutzungsart (NA)die Laktationsanzahl (LA), die letzte Kalbung und BelegungBullennummer und -namedie Trächtigkeitstagedas Sollkalbedatum und das Datum zur Anfütterung angezeigt. +In der Tabelle werden zu Ihren Tieren folgende Daten ausgewiesen: 
-  +  * die Stallnummer (SNR), der Name und die Lebensnummer des Tieres 
-=====Aktionen===== +  * die Rasse und die Nutzungsart (NA) 
 +  * die Laktationsanzahl (LA) 
 +  * das Datum der letzten Kalbung 
 +  * das Datum der letzten Belegung sowie Bullennummer und -name und Spermaart 
 +  * die Trächtigkeitstage 
 +  * das Sollkalbedatum und das Datum zur Anfütterung 
 + 
 +===== Erfassungsmöglichkeiten =====
  
 **Trächtigkeitsuntersuchung einfügen:**\\ **Trächtigkeitsuntersuchung einfügen:**\\
-Durch Klicken auf das 'Trächtigkeitsuntersuchung einfügen' Symbol (Stift) in der Zeile des jeweiligen Tieres öffnet sich das Eingabefenster 'Trächtigkeitsuntersuchung einfügen'. Durch Klicken auf den Button 'Speichern' bestätigen.+Durch Klicken auf das 'Trächtigkeitsuntersuchung einfügen'-Symbol (Stift) in der Zeile des jeweiligen Tieres öffnet sich das Eingabefenster 'Trächtigkeitsuntersuchung einfügen'. Sie können das Datum und den Wert der Beobachtung auswählen sowie eine Bemerkung hinzufügen. Durch Klicken auf den Button 'Speichern' bestätigen, durch Klicken auf den Button 'Abbrechen' verwerfen Sie die Eingabe.\\ 
 +Sie können das Ergebnis der Trächtigkeitsuntersuchung auch für mehrere Tiere gleichzeitig erfassen, indem Sie die jeweiligen Tiere über den Kasten am Anfang jeder Zeile anhaken und auf den Button 'Trächtigkeitsuntersuchung einfügen' oberhalb der Tabelle klicken.
  
 **Beobachtung erfassen:**\\ **Beobachtung erfassen:**\\
-Durch Klicken auf das 'Beobachtung erfassen' Symbol in der Zeile des jeweiligen Tieres kann eine Aktion erfasst werden. In dem sich öffnendem Pop-up Fenster das Datum der Aktion (über das Kalendersymbol), Typ und Wert der Beobachtung und eventuelle Bemerkungen einfügen. Durch Klicken auf den Button 'Speichern' bestätigen.+Durch Klicken auf das 'Beobachtung erfassen'-Symbol in der Zeile des jeweiligen Tieres können alle Aktionstypen erfasst werden. In dem sich öffnenden Pop-up Fenster das Datum der Aktion (Nutzen Sie die Kalenderfunktion), den Typ und den Wert der Beobachtung und eventuelle Bemerkungen einfügen. Durch Klicken auf den Button 'Speichern' bestätigen, durch Klicken auf den Button 'Abbrechen' verwerfen Sie die Eingabe.
  
-**Filtern/Suchen:**\\  +===== Verzweigung===== 
-Durch Eingabe in ein leeres Feld der Spaltenüberschrift wird die Anzeige der +**Tier Lebensnummer:**\\  
-entsprechende Spalte nach dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht.+Durch Klicken auf die Tier-Lebensnummer wechseln Sie in die 
 +[[mlponlineng:tier:aktionen|Aktionen und Beobachtungen]] dieses Einzeltieres.
  
-**Sortieren:**\\  +===== Aktionen ===== 
-Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle, +**Filtern/Suchen:** \\ 
-nach den Werten in dieser Spalteaufsteigend oder absteigend sortiert.+Durch Eingabe in ein leeres Feld in den Spaltenüberschriften SNR (Stallnummer)Name und Lebensnummer wird die Liste entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt/durchsucht.
  
-**Drucken:**\\  +**Sortieren:** \\ 
-Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die +Durch Klicken auf die Spaltenüberschrift werden die Daten in der Tabelle, nach den Werten  in dieser Spalte, aufsteigend oder absteigend sortiert.
-sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.+
  
-**CSV:**\\ +**Spaltenauswahl/Druck:**\\ 
-Durch Klicken auf den Link 'CSV' wird der Download der Tierliste im CSV-Format +Durch Klicken auf den Button "Spaltenauswahl/Druck" rechts oberhalb der Tabelle können Sie für Ihren Ausdruck Spalten abbzwauswählen und somit bestimmen welche Spalten auf dem Ausdruck gedruckt werden sollen. Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann.
-gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern.+
  
-=====Abkürzungen====+**Favorit:**\\ 
 +Durch Klicken auf den Stern verfärbt sich dieser gelb und die Seite ist als Favorit ausgewählt. Auf alle als Favoriten abgespeicherten Seiten kann unter dem Stern in dem blauen Balken schnell zugegriffen werden.
  
-===Rasse===+**Drucken:** \\ 
 +Durch Klicken auf den Link 'Drucken' erhalten Sie eine PDF-Ansicht, die sowohl gedruckt als auch als Datei gespeichert werden kann. 
 + 
 +**CSV:** \\ 
 +Durch Klicken auf den Link 'CSV' wird der Download der Tierliste im CSV-Format gestartet. Sie können die Datei in Ihrem Dateisystem speichern. 
 + 
 +**Einstellungen:** \\ 
 +Durch Klicken auf Einstellungen können die Parameter für die Aktionslisten dauerhaft umgeändert werden. 
 + 
 +=====Abkürzungen====
  
-SBT --> Holstein-Sbt\\ +^ Abkürzung ^ Rasse ^ 
-RBT --> Holstein-Rbt\\ +BV Braunvieh | 
-JER --> Jersey\\ +| CHA | Charolais | 
-BV --> Braunvieh\\ +| DA | Angus | 
-RVA --> Angler\\ +FL Fleckvieh | 
-RV --> Rotvieh alter Angler Zuchtrichtung\\ +| GAL | Galloway | 
-RDN --> Doppelnutzung Rotbunt\\ +| HLD | Highland | 
-FL --> Fleckvieh\\ +| JER | Jersey | 
-BVA --> Braunvieh alter Zuchtrichtung\\ +LIM Limousin | 
-CHA --> Charolais\\ +| RBT | Deutsche Holsteins Rotbunt | 
-LIM --> Limousin\\ +| RDN | Rotbunt Doppelnutzung | 
-WBB --> Weißblaue Belgier\\ +| RVA | Angler | 
-BA --> Blonde d'Aquitaine\\ +| SBT | Deutsche Holsteins Schwarzbunt | 
-SON --> Sonstige Rassen\\ +SON Sonstige Rassen | 
-XFM --> Kreuzung Fleischrind x Milchrind\\ +| XFF | Kreuzung Fleischrind x Fleischrind | 
-XMM --> Kreuzung Milchrind x Milchrind\\+XFM Kreuzung Fleischrind x Milchrind | 
 +XMM Kreuzung Milchrind x Milchrind 
 +\\
  
-===Na = Nutzungsart===+===Nutzungsart===
  
---> Aufzucht\\ +→ Aufzucht\\ 
---> Kühe\\ +→ Kühe\\ 
---> Mast\\+→ Mast\\
  
mlponlineng/betrieb/aktionslistekalben.1499174845.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-07-04 13:27 von dettmann