Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:aktionslistebewusstguest

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:aktionslistebewusstguest [2023-05-12 07:40]
becker angelegt
mlponlineng:betrieb:aktionslistebewusstguest [2023-09-29 09:27] (aktuell)
becker
Zeile 1: Zeile 1:
 ======Tiere bewusst güst====== ======Tiere bewusst güst======
 \\ \\
-In dieser Ansicht werden Ihnen alle Tiere angezeigt, die Sie als nicht mehr zu belegen gekennzeichnet haben.+In dieser Ansicht werden Ihnen alle Tiere angezeigt, die Sie als "nicht mehr zu belegengekennzeichnet haben.
  
-Links, direkt über der Tabelle steht "Summe der Tiere". Die Zahl gibt an wie viele Tiere Sie als nicht mehr zu belegen gekennzeichnet haben.+Links, direkt über der Tabelle steht "Summe der Tiere". Die Zahl gibt an wie viele Tiere Sie als "nicht mehr zu belegengekennzeichnet haben.
  
 {{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest.png|Beispielansicht "Tiere bewusst güst"}} {{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest.png|Beispielansicht "Tiere bewusst güst"}}
Zeile 15: Zeile 15:
 | Kalbedatum | letztes Kalbedatum | | Kalbedatum | letztes Kalbedatum |
 | LA | Anzahl an Laktationen |  | LA | Anzahl an Laktationen | 
-| Lakt.-Tage | Anzahl an Laktationstagen am aktuellen Datum |+| Lakt.-Tage | Anzahl an Laktationstagen zum aktuellen Datum |
 | Milch kg | Milchleistung in kg am letzten Probedatum | | Milch kg | Milchleistung in kg am letzten Probedatum |
 | Grund | Bemerkung, die eingetragen wurde | | Grund | Bemerkung, die eingetragen wurde |
Zeile 22: Zeile 22:
 Die Zahl ''10'' rechts im blauen Balken der Tabelle in der Beispielansicht gibt an, dass zur Zeit 10 Tiere auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden. Durch Klicken auf diese Zahl öffnet sich eine Auswahl an möglichen Anzahlen, die auf einer Tabellenseite angezeigt werden können. Mit Hilfe dieser Auswahl können Sie die Anzahl an Tieren je Tabellenseite ändern oder durch Klicken auf ''Alle'' alle Tiere auf einer Tabellenseite anzeigen lassen. Die Zahl ''10'' rechts im blauen Balken der Tabelle in der Beispielansicht gibt an, dass zur Zeit 10 Tiere auf einer Seite der Tabelle angezeigt werden. Durch Klicken auf diese Zahl öffnet sich eine Auswahl an möglichen Anzahlen, die auf einer Tabellenseite angezeigt werden können. Mit Hilfe dieser Auswahl können Sie die Anzahl an Tieren je Tabellenseite ändern oder durch Klicken auf ''Alle'' alle Tiere auf einer Tabellenseite anzeigen lassen.
  
-Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Spaltenauswahl/Druck'' rechts über der Tabelle öffnet sich das Fenster "Spaltenauswahl für Druck". Vom Programm voreingestellt ist, dass als alle Spaltenbezeichnungen mit einem Häkchen markiert und damit für den Druck ausgewählt sind. Wenn Sie nicht alle Spalten für den Druck auswählen möchten, klicken Sie auf die entsprechende Spaltenbezeichnung und entfernen damit das Häkchen (1.). Durch wiederholtes Klicken auf die Spaltenbezeichnung können Sie das Häkchen auch wieder setzen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Drucken in der rechten unteren Ecke des Fensters (2.)öffnet sich ein PDF Datei der Tabelle, die sowohl gedruckt als auch gespeichert werden kann.+Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Spaltenauswahl/Druck'' rechts über der Tabelle öffnet sich das Fenster "Spaltenauswahl für Druck". Vom Programm voreingestellt ist, dass alle Spaltenbezeichnungen mit einem Häkchen markiert und damit für den Druck ausgewählt sind. Wenn Sie eine oder mehrere Spalten nicht drucken möchten, klicken Sie auf die entsprechende Spaltenbezeichnung und entfernen damit das Häkchen (1.). Durch wiederholtes Klicken auf die Spaltenbezeichnung können Sie das Häkchen auch wieder setzen. Durch Klicken auf die Schaltfläche ''Drucken'' in der rechten unteren Ecke des Fensters (2.) öffnet sich eine PDF-Datei der Tabelle, die sowohl gedruckt als auch gespeichert werden kann.
  
 {{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest_2.png?200|Beispielansicht "Spaltenauswahl für Druck"}} {{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest_2.png?200|Beispielansicht "Spaltenauswahl für Druck"}}
Zeile 28: Zeile 28:
 \\ \\
 \\ \\
-**Um ein Tier als nicht mehr zu belegen zu kennzeichnen, gehen Sie wie folgt vor:**+**Um ein Tier als "nicht mehr zu belegenzu kennzeichnen, gehen Sie wie folgt vor:**
 ====1. Tier suchen:==== ====1. Tier suchen:====
-Wechseln Sie in das Untermenü "Tier Suche" des Menüs "Tiere" und suchen Sie das gewünschte Tier in der Liste. Unterstützung bietet Ihnen dabei die Hilfeseite [[mlponlineng:tier:tiersuche|Tier Suche]].\\+Wechseln Sie in das Untermenü "Tier Suche" des Menüs "Tiere" und suchen Sie das Tier in der Liste. Unterstützung bietet Ihnen dabei die Hilfeseite [[mlponlineng:tier:tiersuche|Tier Suche]].\\
  
-Wenn Sie das Tier gefunden haben, wechseln Sie in die Ansicht "Aktionen und Beobachtungen" dieses Tieres, indem Sie auf die blaue Nummer in der Spalte "Lebensnummer" des Tieres klicken.+Wenn Sie das Tier gefunden haben, wechseln Sie in die Ansicht "Aktionen und Beobachtungen" dieses Tieres, indem Sie auf die blaue Nummer des Tieres in der Spalte "Lebensnummer" klicken.
 \\ \\
 \\ \\
-====2. Tier als nicht mehr zu belegen kennzeichnen==== +====2. Tier als "nicht mehr zu belegenkennzeichnen:==== 
-Durch Kilcken auf die blaue Schaltfläche ''Neue Aktion/Beobachtung erfassen'' öffnet sich das Fenster "Neue Aktion/Beobachtung erfassen"+Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Neue Aktion/Beobachtung erfassen'' öffnet sich das Fenster "Neue Aktion/Beobachtung erfassen"
  
 {{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest_3.png|Beispielansicht "Aktionen und Beobachtungen"}} {{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest_3.png|Beispielansicht "Aktionen und Beobachtungen"}}
  
-Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Typ der Beobachtung:" öffnet sich eine Auswahl. Scrollen Sie die Auswahl nach unten und wählen "Trächtigkeitsuntersuchung" aus. Setzen Sie neben der Bezeichung "Wert der Beobachtung:" den blauen Punkt bei "nicht mehr zu belegen"indem Sie auf "nicht mehr zu belegenklicken. Wenn Sie möchten, können Sie in das Feld neben der Bezeichnung "Bemerkung:" eine Notiz eingeben, wie z. B. den Grund, warum das Tier als nicht mehr zu belegen gekennzeichnet wurde. Die Eingabe in diesem Feld wird in der Spalte "Grund" der Tabelle im Untermenü "Tiere bewusst güst" des Menüs "Aktionslisten" zu sehen sein.\\+{{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest_4.png?400|Beispielansicht "Neue Aktion/Beobachtung erfassen"}} 
 + 
 +Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Typ der Beobachtung:" öffnet sich eine Auswahl. Scrollen Sie die Auswahl nach unten und wählen Sie "Trächtigkeitsuntersuchung" aus. Setzen Sie neben der Bezeichnung "Wert der Beobachtung:" den blauen Punkt bei "nicht mehr zu belegen" indem Sie auf die Schaltfläche ''nicht mehr zu belegen'' klicken. Wenn Sie möchten, können Sie in das Feld neben der Bezeichnung "Bemerkung:" eine Notiz eingeben, wie z. B. den Grund dafürdass das Tier nicht mehr belegt werden soll. Die Eingabe in diesem Feld wird in der Spalte "Grund" der Tabelle im Untermenü "Tiere bewusst güst" des Menüs "Aktionslisten" zu sehen sein. 
 Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Speichern'' werden Ihre Eingaben vom Programm übernommen. Durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Speichern'' werden Ihre Eingaben vom Programm übernommen.
 +\\
 +\\
 +====3. Kennzeichnung "nicht mehr zu belegen" bearbeiten oder löschen:====
 +Wenn Sie die Bemerkung, die Sie eingetragen haben, ändern wollen, klicken Sie auf das Stift-Symbol rechts in der Tabelle, die die Aktionen und Beobachtungen des Tieres auflistet. Es öffnet sich anschließend das Fenster "Aktion/Beobachtung ändern" in dem Sie den Eintrag in das Feld neben der Bezeichnung "Bemerkung:" ändern können. Durch Klicken auf die blaue Schalftfläche ''Speichern'' wird Ihre Änderung vom Programm übernommen.
  
-{{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest_4.png?400|Beispielansicht "Neue Aktion/Beobachtung erfassen"}}+Wenn Sie die Kennzeichnung "nicht mehr zu belegen" bei einem Tier löschen möchten, klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol rechts in der Tabelle, die die Aktionen und Beobachtungen des Tieres auflistet. Es öffnet sich anschließend das Fenster "Löschen bestätigen", in dem Sie durch Klicken auf die rote Schaltfläche ''Ja'' den Eintrag löschen oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche ''Nein'' das Löschen abbrechen können. 
 + 
 +{{mlponlineng:betrieb:betrieb_aktionslistebewusstguest_5.png|Beispielansicht "Aktionen und Beobachtungen"}}
 \\ \\
 \\ \\
Zeile 67: Zeile 76:
  
 **Filtern/Suchen:**\\ **Filtern/Suchen:**\\
-Durch Klicken auf das Filter-Symbol unter der Spaltenbezeichnung der Tabelle öffnet sich ein leeres weißes Feld. In diesem Feld können Sie eine Eingabe machen. Die Tabelle wird anschließend entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt bzw. durchsucht und das Ergebnis angezeigt. Durch ein weiteres Klicken auf das Filter-Symbol wird das Feld wieder geschlossen.+Durch Klicken auf das Filter-Symbol unter der Spaltenbezeichnung der Tabelle öffnet sich ein leeresweißes Feld. In diesem Feld können Sie eine Eingabe machen. Die Tabelle wird anschließend entsprechend dem Inhalt der Eingabe eingeschränkt bzw. durchsucht und das Ergebnis angezeigt. Durch ein weiteres Klicken auf das Filter-Symbol wird das Feld wieder geschlossen.
  
 __Beispiel:__ Sie sind auf der Suche nach einem Tier dessen Lebensnummer mit 422 endet. Dafür klicken Sie auf das Filter-Symbol in der Spalte „Lebensnummer“ und geben 422 ein. Anschließend werden alle Tiere angezeigt, die in ihrer Lebensnummer die Zahlenkombination 422 enthalten. __Beispiel:__ Sie sind auf der Suche nach einem Tier dessen Lebensnummer mit 422 endet. Dafür klicken Sie auf das Filter-Symbol in der Spalte „Lebensnummer“ und geben 422 ein. Anschließend werden alle Tiere angezeigt, die in ihrer Lebensnummer die Zahlenkombination 422 enthalten.
  
 **Sortieren:**\\ **Sortieren:**\\
-Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnungen in der Tabelle werden die Daten nach den Werten in dieser Spalte sortiert.\\+Durch Klicken auf eine Spaltenbezeichnung in der Tabelle werden die Daten nach den Werten in dieser Spalte sortiert.\\
 Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\ Erstes Klicken: Werte werden aufsteigend sortiert.\\
 Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert. Zweites Klicken: Werte werden absteigend sortiert.
Zeile 80: Zeile 89:
 =====Verzweigungen===== =====Verzweigungen=====
  
-**Lebensnummer:**+**Lebensnummer:**\\
 Durch Klicken auf eine blaue Nummer in der Spalte "Lebensnummer" der Tabelle wechseln Sie in die Ansicht [[mlponlineng:tier:aktionen|Aktionen und Beobachtungen]] dieses Tieres.  Durch Klicken auf eine blaue Nummer in der Spalte "Lebensnummer" der Tabelle wechseln Sie in die Ansicht [[mlponlineng:tier:aktionen|Aktionen und Beobachtungen]] dieses Tieres. 
 \\ \\
mlponlineng/betrieb/aktionslistebewusstguest.1683877219.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-05-12 07:40 von becker