Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mlponlineng:betrieb:abkalbeliste

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
mlponlineng:betrieb:abkalbeliste [2023-07-25 11:18]
becker
mlponlineng:betrieb:abkalbeliste [2023-07-26 05:35] (aktuell)
becker
Zeile 1: Zeile 1:
 ======Abkalbeliste====== ======Abkalbeliste======
 \\ \\
-In dieser Ansicht können Sie Informationen zu Abkalbungen, die in einem von Ihnen selbst gewählten Zeitraum lagen, einsehen.+In dieser Ansicht können Sie Informationen zu Kalbungen, die in einem von Ihnen selbst gewählten Zeitraum lagen, einsehen.
  
 {{mlponlineng:betrieb:betrieb_abkalbeliste.png|Beispielansicht "Abkalbeliste"}} {{mlponlineng:betrieb:betrieb_abkalbeliste.png|Beispielansicht "Abkalbeliste"}}
  
-Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von:" über der Tabelle können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Geben Sie neben der Bezeichnung "Datum von:" das Datum ein, ab dem der Zeitraum für die Abkalbeliste beginnen soll. Geben Sie neben der Bezeichnung "Datum bis:" das Datum ein, bei dem der Zeitraum enden soll. Klicken Sie anschließend auf die blaue Schaltfläche ''Anzeigen''. In der Tabelle werden nun alle Abkalbungen, die in dem gewählten Zeitraum lagen, angezeigt.+Durch Klicken auf das Feld neben der Bezeichnung "Datum von:" über der Tabelle können Sie dort eine Eingabe machen. Sie können entweder direkt ein Datum eingeben oder durch Klicken auf die blaue Schaltfläche mit dem Kalender-Symbol den Kalender öffnen und darüber ein Datum auswählen. Geben Sie neben der Bezeichnung "Datum von:" das Datum ein, ab dem Kalbungen aufgelistet werden sollen und geben Sie neben der Bezeichnung "Datum bis:" das Datum ein, bis zu welchem Kalbungen aufgelistet werden sollen. Klicken Sie anschließend auf die blaue Schaltfläche ''Anzeigen''. In der Tabelle werden nun alle Kalbungen, die in dem gewählten Zeitraum lagen, angezeigt.
  
 **Erläuterungen zur Tabelle:** **Erläuterungen zur Tabelle:**
Zeile 14: Zeile 14:
 | Lebensnummer | Lebensnummer der Mutter | | | Lebensnummer | Lebensnummer der Mutter | |
 | Kalbedatum | Datum der Kalbung | | | Kalbedatum | Datum der Kalbung | |
-| Kalblebensnummer | Lebensnummer des Kalbes | |+| Kalblebensnummer | Lebensnummer des Kalbes (nur, wenn Kalb nicht tot geboren wurde) | |
 | Kalbgeschlecht | Geschlecht des Kalbes | M = männlich; W = weiblich | | Kalbgeschlecht | Geschlecht des Kalbes | M = männlich; W = weiblich |
-| Kalbrasse | Rasse des Kalbes | Rasseabkürzung <sup>1</sup> |+| Kalbrasse | Rasse des Kalbes (nur, wenn Kalb nicht tot geboren wurde) | Rasseabkürzung <sup>1</sup> |
 | Geburtsverlauf | Verlauf der Geburt | | | Geburtsverlauf | Verlauf der Geburt | |
 | Verbleib | Verbleib des Kalbes | | | Verbleib | Verbleib des Kalbes | |
 | Geburtstyp | Typ der Geburt | E = Einling; Z = Zwilling| | Geburtstyp | Typ der Geburt | E = Einling; Z = Zwilling|
 | Zwicke | Kennzeichnung einer Fehlbildung bei Zwillingsgeburten | Z = Kalb ist eine Zwicke | | Zwicke | Kennzeichnung einer Fehlbildung bei Zwillingsgeburten | Z = Kalb ist eine Zwicke |
-| Vatername | Name des Vaters (falls vorhanden) | | +| Vatername | Name des Vaters (nur, wenn bekannt) | | 
-| Vaterlebensnummer | Lebensnummer des Vaters (falls vorhanden) | | +| Vaterlebensnummer | Lebensnummer des Vaters (nur, wenn bekannt) | | 
-| Vaterhbnr | Herdbuchnummer des Vaters (falls vorhanden) | |+| Vaterhbnr | Herdbuchnummer des Vaters (nur, wenn bekannt) | |
  
 Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - 15 von 44)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die 1. bis zur 15. Datenzeile in der Tabelle angezeigt wird und die Tabelle insgesamt 44 Datenzeilen enthält.\\ Im blauen Balken der Tabelle steht links in der Beispielansicht ''(1 - 15 von 44)''. Dies bedeutet, dass zur Zeit die 1. bis zur 15. Datenzeile in der Tabelle angezeigt wird und die Tabelle insgesamt 44 Datenzeilen enthält.\\
Zeile 48: Zeile 48:
 \\ \\
 =====Aktionen===== =====Aktionen=====
- 
 **Blättern:**\\ **Blättern:**\\
 Durch Klicken auf die Pfeil-Symbole ''<'' ''>'' im blauen Balken der Tabelle wechseln Sie auf die vorherige oder nächste Tabellenseite. \\  Durch Klicken auf die Pfeil-Symbole ''<'' ''>'' im blauen Balken der Tabelle wechseln Sie auf die vorherige oder nächste Tabellenseite. \\ 
mlponlineng/betrieb/abkalbeliste.1690283882.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023-07-25 11:18 von becker